Gärtner Steinbach-Hallenberg Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Steinbach-Hallenberg befindet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Die Stadt setzt sich aus mehreren Ortsteilen zusammen: Altersbach, Bermbach, Herges-Hallenberg, Oberschönau, Rotterode, Unterschönau und Viernau. Etwa 9575 Einwohner leben im Ort.

Im Jahr 1949 wurde das Stadtwappen eingeführt. Dieses sieht wie folgt aus: auf der oberen Hälfte das Schildes ist eine silberne Burgruine auf blauem Hintergrund zu sehen. Sie steht auf einem Felsen und links daneben ist eine Tanne. Die untere Hälfte des Schildes ist rot und zeigt einen gldenen Hammer und eine goldene Zange, die über Kreuz sind.Die Burg stellt ein Symbol für Hallenburg dar. Sie wurde im 12. Jahrhundert zum Sitz der eigenständigen Herren von Hallenburg. Die grüne Tanne hingegen steht für den Thühringer Wald. Der Hammer und die Zange stehen für den Eisenerzabbau in der früherern Zeit.

Ehrenbürger

  • Kati Wilhem (seit 2002) ist dreifache Biathlon-Olympiasiegerin.
  • Helmut Recknagel (seit 1958) ist eine Skisprunglegende.

Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Hallenburg wurde im Jahr 1212 gebaut und ist das Warzeichen von Steinbach-Hallenberg. Sie steht auf einem 80m hohen Felsen.
  • Das Metallhandwerksmuseum zeigt in einer Ausstellung den Bergbau und die Verhüttung und Eisenverarbeitung. Außerdem zeigt das Museum die weltweit einzige Korkenzieherwerkstatt.
  • Die Schanzenanlage im Kanzlersgrund. Sie besteht aus der Großschanze (140m) und der Normalschanze (100m). Die Großschanze war die größte Sprungschanze der DDR.

Religionen

Steinbach-Hallenburg ist evangelisch geprägt. Prozentual lässt sich die Religionszugehörigkeit folgendermaßen darstellen: ca. 53,7% der Einwohner ist evangelisch und 44,6% sind keiner Religion zuzuordnen. Katholisch hingegen ist nur ein winziger Anteil.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben