Die Stadt Töging am Inn, oder "Degine" wie sie in Bayern genannt wird, liegt im Landkreis Altötting. die Einwohnerzahl beträgt etwa 9.300 Menschen. Die Stadt ist zudem Teil des bayerischen Chemiedreiecks und setzt sich aus neun Stadtteilen zusammen.
Antike: Funde beweisen das es schon in der Antike Ansiedlungen auf dem Stadtgebiet gegeben hat.
Mittelalter: Erstmals erwähnt wurde die Stadt in 1050 als Teginingun.
Industrie-Zeitalter: Das kleine Dorf wurde durch die Industrialisierung zur Stadt. In 1917 siedelte sich das Kraftwerk Töging und die Aluminiumfabrik an. 1972 erfolgte dann die Erhebung zur Stadt. Das Kraftwerk besteht noch aber die Aluminiumhütte wurde in 1993/96 eingestellt.
Neuzeit: Heute gibt es in Töging eine Stadtbücherei, ein städtisches Schwimmbad und eine Mehrzweckhalle mit Bundeskegelbahn. Dazu kommen verschiedene Schulen und Vereine.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.
Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.
Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.
Eine der ältesten Sacralbauten der Stadt ist die Pfarrkirche S. Johann Baptist die im gotischen Stil um 1500 errichtet wurde. Sie wurde bereits dreimal renoviert, einmal in 1640 und einmal in 1728 mit einem barocken Vorhaus versehen und 1923 mit einem Anbau erweitert.
Im Ortsteil Engfurth findet man die Eremitage und die dazugehörige katholische Kapelle Hl. Dreifaltigkeit. Sie wurden 1718 errichtet und liegen heute direkt in Nähe eines Geotop.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?