Die amtsfreie Stadt Trebbin hat etwas unter 10.000 Einwohner die sich auf 13 Ortsteile verteilen. Die Stadt liegt etwa 36 Kilometer von Berlin an der Grenze von dem Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Zum Anstieg der Einwohnerzahl kam es durch den Garten- und Möbelbau im 19. Jahrhundert. Stetig wuchs die Stadt generell durch Eingemeindungen der umliegenden Orte. Die letzten 3 Eingemeindungen von Lüdersdorf, Schönhagen und Thyrow machten die Stadt amtsfrei.
Trebbin unterhält eine Städtepartnerschaft mit Weil am Rhein in Baden-Württemberg und mit Bognor Regis in England.
In 1988 gab es einen Meteoriteneinschlag im Gemeindegebiet. Die 16 Fragmente wiegen 1,25 kg. In der Bahnhofstrasse gibt es eine Informationstafel dazu. Trebbin gehört zu 46 anderen Meteoritenfundstellen in Deutschland.
Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.
Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.
Hier befindet sich der Wohnort des märkischen Eulenspiegel Hans Clauert. Er wurde hier geboren und verstarb hier an der Pest. Er machte sich durch seine lustige und schelmische Art bei Kurfürst Joachim II. beliebt. Er trat öfters zu Hof auf und führte seine lustigen Streiche auf. Da der Hof von Joachim II in Berlin war wurde Hans Clauert auch Berliner Eulenspiegel genannt. Heute kann man sich auf dem Clauert Rundweg über das Leben des Schlems "schlau" machen. Der Rundweg führt an 12 Orten die mit Hans Clauert in Verbindung stehen wie z.B. die Clauert Plastiken aus Holz und Bronze.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?