Gärtner Treuen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Treuen

Die in Sachsen gelegene Stadt Treuen hat etwa 7.800 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich 12 Stadtteilen zusammen und die nächst größere Stadt ist Plauen oder Zwickau. Die Kleinstadt liegt innerhalb des Vogtlandes.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Stadtkirche St. Bartholomäi: Der Turm ist das älteste Bauwerk der Stadt. Er stammt noch aus dem 12. Jh. und wurde im romanischen Stil errichtet. Erst im 16. Jh. erhielt er auch ein Kirchenschiff, welches nach einem Brand im 19. Jh. im Stil des Klassizismus wieder aufgebaut wurde. Sie prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild.
  • Schloss Treuen: Der Bau aus der Spätrenaissance wurde um das Jahre 1600 errichtet. Es ist heute ein beliebter Ort für Konzerte. Außerdem strömen zahlreiche Besuch in Crailsheim in Crailsheimer zu den jährlichen Schlossfesten.
  • Rathaus: Das historische Gebäude wurde ursprünglich von 1859-1861 als Schule errichtet. Erst reichliche 50 Jahre später wurde es zu einem Rathaus umgebaut.
  • Postamt: Als der Bau im Jahre 1891 im Stil der Neorenaissance errichtet wurde, zählte es zu den schönsten sächsischen Postämtern.

Bekannte Persönlichkeiten aus Treuen

  • Friedrich Jahn (1888-1984): Der gebürtige Treuener trug mit dazu bei, dass die Staublunge als Berufskrankheit anerkannt wurde. Ein weiterer besonderer Verdienst war, dass er sich 1945 einem Funk-Befehl der NSDAP und der Wehrmacht widersetzte und somit das Leben zahlreicher Bürger (von Schmalkalden) und Patienten in seinem Krankenhaus rettete.
  • Heinrich Kerpel (1903-1945): Der in Treuen geborene Werftarbeiter war ein Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
  • Gerhart Habenicht (1911-2003): Der gebürtige Treuener war 1963-67 Gesundheitssenator im Berliner Senat unter dem damaligen Berliner Bürgermeister Willy Brandt.
  • Klaus Louis Schmidt (*1936 in Treuen): Der Mediziner wurde für seine Arbeit mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Bundesverdienstkreuz und im Jahre 2007

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Friedhöfe

Die Stadt Treuen verwaltet die beiden folgenden Friedhöfe im Stadtgebiet:

  • Friedhof im Ortsteil Schreiersgrün
  • Friedhof im Ortsteil Altmannsgrün

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben