Gärtner Velten Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

In der brandenburgischen Stadt Velten leben etwa 12.200 Menschen (Stand 2019). Sie befindet sich ca. 30 km nordwestlich von Berlin. Velten trägt auch den Namen "Ofenstadt".

Ofen- und Keramikmuseum Velten

In dem Baudenkmal-Ensemble, bestehend aus Maschinen- und Kesselhaus, Fabrikhalle, einem Nebengebäude, dem Fabrikgebäude und der Trafostation befindet sich ein Museum. Dieses informiert über die Geschichte er Tonwarenindustrie, sowie des Kachelofens.

Ab 1835 entwickelte sich die Tonwarenindustrie, welche durch das Tonvorkommen bei Velten und der großen Nachfrage nach Öfen der Stadt Berlin begünstigt wurde. Aufgrunddessen entwickelte sich die Stadt rasant. Während in Velten im Jahr 1835 noch 500 Einwohner lebten, stieg die Anzahl bis zum Jahr 1859 auf 7000 Einwohner. 1935 wurde Velten das Stadtrecht zugeschrieben und konnte bereits 9000 Einwohner vorweisen.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.  

Bauwerke

  • Rathaus: Das denkmalgeschützte Gebäude fungierte ursprünglich als Elektrizitätswerk, wurde in den 1920er Jahren umgebaut und beherbergt seit 1935 mit kurzzeitigen Unterbrechungen die Stadtverwaltung.
  • Postamt: Das Baudenkmal wurde im Jahre 1931 errichtet und verfügt über Reliefs aus Keramik. Wenngleich es heute nicht mehr als Postamt dient, wird es immer noch als Briefverteilerzentrum genutzt.
  • Stadtkirche: Die einschiffige Saalkirche wurde im Jahre 1750 errichtet und 1895/1910 erweitert.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben