Wernau (Neckar) liegt in Baden-Württemberg und zählt etwa 12.300 EInwohner (Stand 2020). Die Stadt ist dem Landkreis Esslingen zugehörig und liegt etwa 25 km entfernt von Stuttgart.
Die Entstehungsgeschichte Wernaus begann mit dem Zusammenschluss der Ortschaften Pfauhausen und Steinbach. Die daraus neu entstandene Gemeinde wurde nach dem Adelsgeschlecht Wernau benannt, welche vor einiger Zeit die Ortsherrschaft übernahm.
Wernau hat ein Naturschutzgebiet mit Baggerseen, das bei Sapziergängern und Vogelkundlern beliebt ist. Außerdem gibt es einen Naturlehrpfad mit entsprechenden Infotafeln. Um brütende oer rastende Vögel nicht zu stören, sollen die markierten Pfade nicht verlassen werden.
Sehenswert ist das Palmsche Schloss, das ein sehr markantes Bauwerk in Wernau darstellt. Es wurde im 18. Jahrhundert errichtet und wurde nach seinen Besitzern, der Familie von Palm, benannt. Auch heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz, weswegen es für die Öffentlichkeit nicht möglich ist, es zu besichtigen.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.
Wernau ist insbesondere katholisch geprägt. 2011 gehörten von 11.740 Einwohnern der Kleinstadt 5510 der katholischen Kirche an, während die Zahl der evangelischen Gläubigen bei 2770 lag. Ohne Zugehörigkeit in einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft waren 2011 2430 Menschen in der Stadt.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?