Gärtner Wetter (Hessen) Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stat Wetter ist dem Landkreis Marbutg-Biedenkopf zugehörig und liegt in Hessen. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 104,56 km², auf der sicch 8.800 Einwohner angesiedelt haben. Die Stadt setzt sich aus der Kernstadt und neun weiteren Stadtteilen zusammen. Ersmals erwähnt wurde Wetter um 1150/60. Bereits zu dieser Zeit wurde Wetter als Stadt bezeichnet und gehört damit zu den ältesten Städten Hessens. Über mehrere Jahrhunderte hinweg war Wetter größtenteils evangelisch geprägt.

Partnergemeinden

Wetter unterhält Partnerschaften mit den folgenden Gemeinden:

  • Deutschkreuz in Österreich
  • Reinsdorf in Sachsen-Anhalt
  • Oostrozebeke in Belgien

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.

Besonderheiten der Stadt

  • Seit 1993 gibt es ein Stadtarchiv, dass Dokumente zur Überlieferung der Stadtverwaltung aus dem 16. Jahrhundert verwahrt. Aus dem 17. Jahrhundert gibt es Amtsbücher. Einige Bucheinbände tragen die Handschrift von Bewohnern des Klosters aus dem Mittelalter.
  • Die Stiftskirche St. Maria wird als evangelische Pfarrkirche genutzt. Man nimmt an, dass sie zwischen 1240 und 1270 erbaut wurde. In 1506 wurde der Westturm angebaut der zu seiner Zeit als höchster Kirchturm in Hessen galt.
  • In der Stadt kann man noch Reste der ursprünglichen Mauer bewundern, dazu kommt der aus dem 15. Jahrhundert stammende Diebsturm und ein Rundturm aus dem 12. Jahrhundert.
  • Die ehemalige Synagoge wurde in 2000 restauriert wobei viele der alten Charakteristiken erhalten blieben. Sie wird heute zum Teil als Gedenkort und als Lernstätte genutzt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben