Gärtner Wilthen Vermittlung

0157 9249 9226

Wilthen  ist eine Kleinstadt in der Nähe der tschechischen Grenze am Rand der Oberlausitz im Landkreis Bautzen. Die Stadt nennt sich selbst auch „Stadt des Weinbrandes“.

Wilthen liegt etwa 9 km südlich der Großen Kreisstadt Bautzen und 45 km östlich von Dresden am Butterwasser im Lausitzer Bergland. Ortsteile sind Sora (sorb. Zdźar), Irgersdorf (Wostašecy) und Tautewalde (Tućicy). Angrenzende Städte und Gemeinden sind Obergurig im Norden, Schirgiswalde-Kirschau im Osten, Steinigtwolmsdorf im Süden, Neukirch/Lausitz im Westen und Doberschau-Gaußig im Nordwesten.

Wilthen entstand vermutlich bereits um 1000 als sorbische Siedlung, die von deutschen Kolonisten zu einem Waldhufendorf umgestaltet wurde. 1222 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Die ersten Gebäude wurden an der geschützten Stelle errichtet, wo das Irgersdorfer Wasser ins Butterwasser mündet – dem späteren Niederdorf. Angelehnt an den Namen des ersten Siedlers wurde die Ortschaft damals „Welentin“ genannt. Noch heute erinnert der sorbische Name „Wjelećin“ daran. Bereits zu dieser Zeit verfügte der kleine Ort über eine Kirche. Allerdings ist zu deren Aussehen heute nichts mehr bekannt. 1559 fiel der Ort mit dem gesamten bischöflich-meißnischen Amt Stolpen an Kursachsen, gehörte also nicht zur böhmischen Oberlausitz, die erst 1635 im Traditionsrezess an Sachsen überging.

Blumen bringen die Erinnerungen zumBlühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Einpassendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den VerstorbenenRespekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Es gibtviele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätteeines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Sonnenblume:Die Sonnenblume gehört nicht zu den klassischen Trauerblumen, ist aber trotzdemsehr beliebt auf Trauerfeiern. Mit ihrer warmen und freundlichen Ausstrahlungspendet sie Trost und Kraft und verweist auf die Schönheit des Lebens und dieewige Liebe.

Bildung

  • DRK-Kindertagesstätte „Spatzenhaus“ – arbeitet seit 1996 unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes.
  • Pumphut-Grundschule – besteht seit 1992/93. Der Altbau wurde 1921 als Schule gebaut. 1993/94 erfolgte eine grundlegende Rekonstruktion. Am 19. Oktober 2012 erfolgte die feierliche Namensweihe der Pumphut-Grundschule.
  • Goethe-Oberschule – seit 1878. Das Schulgebäude beinhaltet 18 Unterrichtsräume und Fachkabinette mit moderner Medientechnik.
  • Immanuel-Kant-Gymnasium – 1988 wurde der Grundstein als zweite Polytechnische Oberschule gelegt. 1992/93 begann das Kurssystem in der Sekundarstufe II und die ersten Abiturienten verließen die Schule.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben