Gärtner Wriezen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Wriezen

Die in Brandenburg gelegene Stadt Wriezen hat etwa 7.200 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus acht Ortsteilen zusammen und ist dem Landkreis Märkisch-Oderland zugehörig. Die Kleinstadt ist etwa 50 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt und etwa 15 km von der deutsch-polnischen Grenze.

Sehenswürdigkeiten

  • Villa Blunk: Hier finden regelmäßig Ausstellungen von zeitgenössischer Kunst sowie Konzerte bekannter Musiker statt.
  • Stadtsparkassen-Gebäude: Das architektonisch beeindruckende Gebäude wurde im Jahre 1781 im Stile des Barocks gebaut.
  • St.-Marienkirche: Das spätgotische Backsteingebäude stammt aus dem 15./16. Jahrhundert, ist jedoch seit 1945 eine Ruine. Aufgebaut wurde 1951 jedoch wieder das Südschiff.
  • Galerie „Zur alten Malzfabrik: Das 1858 errichtete Gebäude diente seinerzeit als Malzfabrik. Heute beherbergt es u.a. das Stadtmuseum sowie eine Galerie.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Bekannte Personen

  • Robert Herlth erblickte 1893 in Wriezen das Licht der Welt. Er gehörte zu den wichtigsten Szenenbildnern und Filmarchitekten Deutschlands im 20. Jahrhundert.
  • Martin Sauer kam 1982 in Wriezen zur Welt. Der Ruderer gewann Gold bei der Olympiade 2012 und wurde zudem mehrfach Europa- und Weltmeister. Im Jahre 2016 erhielt er für seine Leistung die höchste sportliche Auszeichnung der BRD, das Silberne Lorbeerblatt.
  • Cornelia Froboess wurde 1943 in Wriezen geboren. Bereits in der Kindheit und im Teenager-Alter wurde sie bundesweit als Sängerin bekannt und beliebt. Einige Titel wurden Millionenhits. Zudem spielte sie in zahlreichen bekannten Filmen und Serien mit (Tatort) oder wirkte als Synchronsprecherin (König der Löwen 2).

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben