Gärtner Zahna-Elster Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Gemeinde Zahna-Elster befindet sich im Landkreis Wittenberg und hat etwas wengier als 10.000 Einwohner. Aufgrund des Zusammenschlusses von mehreren Gemeinden in den Jahren 1950 bis 2008, wurden auch neun Ortschaften und 20 Ortsteile mit der Gemeinde Zahna-Elster verbunden. Diese neun Ortschaften haben jedoch einen eigenen Ortschaftsrat und Ortsbürgermeister. 

Zahna:

Hier befinde sich die evangelische St.Marien Kirche. Sie wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil gebaut und während des dreißigjährigen Kriegs zum Teil zerstört. Dananch wurde sie wieder aufgebaut. Das Turmobergeschoss wurde mit einem Walmdach versehen und stammt aus dem Jahr 1719. Die Kirche ist denkmalgeschützt.

Das Hospital zum heiligen Geist wurde in 1336 von Herzog Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg errichtet. Es brannte leider im 16. und 17. Jahrhundert ab und wurde erst 1754 im böhmischen Barockbau wieder aufgebaut. Es wurde vorrübergehend als Altenheim genutzt und ist seit 1997 eine Förderstiftung.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Elster:

Elster wurde schon in 1161 erwähnt und war bis 1938 ein Schiffer- und Fischerort. In 1648 verlor die Stadt durch die Zerstörung des Dreißigjährigen Krieges das Stadtrecht. Bei der Schlacht bei Wartenburg in 1813 spielte Elster eine wichtige Rolle für den Sieg von Preußen. Seit 1994 gehört Elster zum Landkreis Wittenberg. In Elster gibt es das Heimat- Karnevals und Schiffermuseum das übe rdie Geschichte der Schifffahrt im Ort berichtet.

Konfessionen:

Die Gemeinde ist evangelisch geprägt. Es gibt hier 11 evangelische Kirche und nur eine katholische Kirche.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben