Gärtner Zwenkau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stadt Zwenkau liegt in Sachsen und hat etwa 9.000 Einwohner (STand 2019). Sie befindet sich in der Nähe von Leipzig und innerhalb des Landkreises Leipzig. Die Kleinstadt liegt am Zwenkauer See und setzt sich aus 10 Ortsteilen zusammen.

Geschichte

Durch archäologische Funde konnte belegt werden, dass das Zwenkauer Gebiet bereits 6000 Jahre vor Christus besiedelt wurde. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jah 974. Damit zählt Zwenkau zu den ältesten Städten Sachsens.

  • Bezeichnung als Marktort 1195
  • Befestigter Ort 1332
  • Eigener Bürgermeister 1356

Für eine längere Zeit stand Zwenkau im Schatten der Metropole Leipzig. Daher entwickelte sie sich eher langsam. Bis zum Beginn des zweiten Weltkriegs war Zwenkau ein beliebtes Ausflugziel für die Großsstadtbewohner aus Leipzig.

Vom Braunkohlebau war die Wirtschaft der Stadt vor allem im 20. Jahrhundert geprägt.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtkirche St. Laurentius: Die barocke Kirche stammt aus dem Jahre 1727
  • Der Sattelhof: Er gehört zu den ältesten Bauten der Stadt, welches erstmals im Jahre 1431 erwähnt wurde. Das heutige Gebäude wurde um 1500 errichtet.
  • Die Burg Zwenkau: Der ursprüngliche Bau wurde im 9. Jh. errichtet. Der heutige Bau stammt aus dem Jahre 1544. Die Burg, welche auch "Schloss Zwenkau" genannt wird, beherbergt heute das Rathaus der Stadt.
  • Tempelruine  „Trianon: Reste des Schlosses Eythra aus dem Jahre 1790, welches samt dem Ort Eythra dem Braunkohletagebau zum Opfer gefallen ist.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben