Gärtner Zwiesel Vermittlung

0157 9249 9226

Zwiesel Stadtportrait

Die Glasstadt ist Zwiesel ist dem Regierungsbezirk Niederbayern und dem Landkreis Regen zugehörig. Sie gilt als staatlich anerkannter Luftkurort im Bayerischen Wald. Zwiesel setzt sich aus 11 Gemeineteilen zusammen und hat etwa 9179 Einwohner (Stand 2020). Das Stadtgebiet erstreckt sich über 41,17 km² und liegt etwa 15 km von Tschechien entfernt. Seit dem Jahr 2006 pflegt Zwiesel eine Städtepartnerschaft mit Brake in Sachsen.

Geschichte

Eine erstmalige urkundliche Erwähnung der Stadt fand im Jahr 1255 statt. Zu diesem Zeitpunkt gehörte bereits eine hölzerne Kapelle zum Ort. 1560 erhhält Zwiesel das heutige Wappen. Bereits im 16. Jahrhudnert wurde in der Stat bergbau im Bergwerk Rotkot betrieben. So bestimmten Glas und Holz den Alltag der Bewohner und Arbeiter. Aus diesem Grund bewährte sich der Wahlspruch: Fein Glas, gut Holz sind Zwiesels Stolz.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Glasstadt

Zwiesel hat nicht umsonst den Beinamen Glasstadt. Es befinden sich hier zahlreich Glashersteller und Glasveredelungsbetriebe. Die Zwiesel Kristallglas AG (gegründet in 1872) und Kristallmanufaktur Theresienthal (gegründet in 1836) sind die Größten. Zudem gibt es hier die Glasfachschule (gegründet in 1904). Die Glasherstellung geht auf die hier vorkommenden vielen mineralogischen Aufschlüssen zurück. Besonders bekannt ist der nach der Stadt benannte Zwieselit. Eine Sage besagt, dass die ersten Siedler des Gebietes Goldwäscher waren. Die Glasindustrie kann man bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen.

Konfessionen

Zwiesel war von Anfang an katholisch geprägt. In 1803 erlaubte man auch die Ansiedlung von evangelischen Bürgern. In 1895 weihte man die Kirche in der Dr. Schott-Straße ein. Heute gibt es hier ebenfalls eine Neuapostolische Kirche und eine Gemeinde der Zeugen Jehovas.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben