Weißenthurm befindet sich im Landkreis Mayen-Koblenz, in der Rheinland-Pfalz. Die Kleinstadt hat etwa 9.157, die sich auf einer Fläche von 3,99 km??? Verteilen. Weißenthurm liegt im Neuwieder Becken, direkt gegenüber von Neuwied.
Der Fluss Nette markiert die Stadtgrenze, und endet in den Rhein.
Die Stadt hat ihren Namen dem weißen Turm zu verdanken. Dieser ist ein alter Wohn- und Zollturm, der im 15. Jahrhundert auf Geheiß des Trierer Erzbischofs und des Kurfürsten Werner von Falkenstein, errichtet wurde.
Durch die Entstehung einer siedlung beim weißen Turm im 17. Jahrhundert, erhielt der Ort das Marktrecht. Heutzutage ist es möglich, das im weißen Turm befindliche Heimatmuseum zu besichtigen.
Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.
Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.
Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.
Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.
Die drei Haupterwerbszweige Bimsindustrie, Brauereien und Blechverarbeitung, haben Weißenthurm industriell geprägt. Da alle drei Gewerbe mit "B" anfangen, wurde die Stadt damals auch "3B-Stadt" genannt.
Da das Material Bims in Weißenthurm nahezu vollständig abgebaut wurde, gibt es die Bimsindustrie heute nicht mehr. Die letzten beiden Brauereien "Schultheis- und Nettebrauerei" sind heute ebenfalls nicht mehr in der Stadt vertreten. Zunächst wurden beide verkauft und dann geschlossen.
Die Blechverarbeitung hingegen ist heute nicht mehr wegzudenken, da sie der größte Gewerbesteuerzahler ist.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?