Gärtner Bad Münstereifel Vermittlung

0157 9249 9226

Bad Münstereifel - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Die nordrhein-westfälische Stadt Bad Münstereifel ist gegliedert in 51 Stadtteile und gehört dem Kreis Euskirchen an. Bad Münstereifel liegt ca. 40 km südwestlich der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn und ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad. Sie besitzt rund 17.400 Einwohner (Stand: Dezember 2019). Sie

Historische Bauwerke

  • Stiftskirche: Die romanische Basilika wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Das Westwerk der imposanten Kirche erinnert an die St. Pantaleon in Köln.
  • Romanisches Haus: Hierbei handelt es sich um ein Wohnhaus aus dem Jahre 1167. In seinem Inneren beherbergt es das Hürten-Museum sowie das Heimatmuseum der Stadt, welche Einblicke in die Wohnwelt des Mittelalters gewährt.
  • Stadtbefestigung: Die mittelalterliche Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert ist zu großen Teilen noch erhalten. Auf einer länger von 220 Meter ist sie sogar begehbar und bietet einen wunderbaren Blick auf den Ortskern. Zudem sind noch 4 Stadttore erhalten, von denen das Werther Tor das höchste ist.

Museen

  • Schwanen-Apotheken-Museum: Das Museum gibt einen Einblick in eine historische Apotheke, wie sie vor ca. 200 Jahren aussah. Zu sehen gibt es einen Verkaufsraum, welcher seit 1806 nahezu unverändert blieb, ein altes Labor sowie die Materialkammer.
  • Puppen- und Spielzeugmuseum: Zu sehen gibt es u.a. Wachspuppen aus dem 18. Jahrhundert und alte Puppenstuben, Kaufläden, Ritterburgen, Blechspielzeuge u.v.m.
  • Handwebmuseum Rupperath: Das überregional bekannte Museum informiert über die 6000-jährige Geschichte der Weberei. Dabei werden auch Webgeräte aus anderen Kulturkreisen wie Indien, Peru, Bolivien und Israel gezeigt.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Mit einem Blumenkranz lässt sich eine Trauerfeier edel und würdevoll dekorieren und unsere Trauer und Verbundenheit in Worte fassen

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Friedhöfe in Bad Münstereifel

Wir bieten eine kostenfreie Aufstellung des Grabsteines in Bad Münstereifel an. Folgende Friedhöfe befinden sich in Bad Münstereifel:

  • Friedwald Bad Münstereifel
  • Friedhof Bad Münstereifel
  • Friedhof Arloff-Kirspenich
  • Friedhof Effelsberg alt
  • Friedhof Effelsberg neu
  • Friedhof Eschweiler
  • Friedhof Houverath
  • Friedhof Hohn
  • Friedhof Iversheim
  • Friedhof Kalkar
  • Friedhof Mahlberg
  • Friedhof Mutscheid
  • Friedhof Nöthen
  • Friedhofe Rodert
  • Friedhof Rupperath alt
  • Friedhof Rupperath neu
  • Friedhof Schönau

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben