Die Stadt gehört zum Landkreis Freising und liegt etwa 50 km von München in nordöstlicher Richtung entfernt, nach Landshut sind es von Moosburg nur rund 20 km. In der bayerischen Stadt Moosburg an der Isar leben knapp 19.000 Menschen.
Moosburg an der Isar ist überwiegend katholisch geprägt. 2011 gehörten von 16.500 Einwohnern der Stadt 9710 der katholischen Kirche an, während die Zahl der evangelischen Gläubigen bei 1470 lag. Ohne Zugehörigkeit in einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft waren 2011 4390 Menschen in der Stadt.
Eine Möglichkeit, Moosburg näher kennenzulernen ist die Teilnahme an einer Stadtführung. Unverzichtbarer Teil einer solchen Tour ist das Wahrzeichen Moosburgs – St. Kastulus. Ende des 12. Jahrhunderts wurde eine neue Kirche errichtet, die aber nach Beschädigung durch einen Brand schon im frühen 13. Jahrhundert teils wiederhergestellt werden musste. In dieser Zeit entstanden auch der Turm und das künstlerisch bedeutendste Element dieser Epoche: das reich verzierte Hauptportal. Der in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtete Chor der Kirche ist spätgotisch. Im Hinblick auf die Innenausstattung ist insbesondere der 1514 fertiggestellte Hochaltar des Landshuter Bildhauers Hans Leinberger zu nennen, der als sein Hauptwerk gilt. Die Holzreliefs zeigen das Martyrium des hl. Kastulus, der im Rom des 3. Jahrhunderts lebte und dort der Legende nach lebendig begraben wurde.
Moosburgs Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte Moosburgs von ihren frühesten Anfängen. Es befindet sich in der ehemaligen Klosterschule.
Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.
Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.
Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.
Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?