Gärtner Abensberg Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Abensberg ist eine bayrische Kleinstadt mit circa 14.000 Bewohnern. Außerdem ist sie in 7 Ortsteile aufgebaut und liegt etwa 30 kilometer südwestlich von Regensburg.

Weitere naheliegende Großstädte sind Ingolstadt (40 km weiter westlich) sowie München (100 km südlich). Namensgeber der Stadt ist der Fluss Abens, welcher ein rechter Nebenfluss der Donau ist. Die Stadt ist außerdem Ausgangspunkt der Deutschen Hopfenstraße. Schließlich ist sie die dritte bayerische Stadt, welche den Titel "Fair-Trade-Stadt" erhalten hat.

Sehenswürdigkeiten

Abensberg wurde urkundlich erstmals im Jahre 1138 erwähnt, ist die Siedlungsgeschichte des Gebietes um einige Tausende Jahre älter. Die lange Geschichte des Ortes hat dem heutigen Stadtbild u.a. folgende Sehenswürdigkeiten hinterlassen:

  • Feuersteinbergwerk von Abensberg-Arnhofen: Hier wurde zwischen 5000 und 4000 v. Christus Feuerstein und Hornstein zur Herstellung von Waffen und Werkzeugen abgebaut. Es ist das größte seiner Art in Mitteleuropa und auch für die Wissenschaft von internationaler Bedeutung. Ein Querschnitt eines Bergwerksschachtes kann im Abensberger Stadtmuseum betrachtet werden.
  • Reste der Burg Abensberg: Sie wurde 1253 erstmal schriftlich erwähnt und war Teil der Stadtbefestigung im Spätmittelalter.
  • Das Rathaus: Das spätgotische Gebäude wurde im 16. Jh. erbaut.
  • Der Herzogskasten: Er wurde von 1450-1480 errichtet und diente ursprünglich als Getreidespeicher. Heute sind in dem Gebäude neben der Touristinformation auch das Stadtmuseum untergebracht.
  • Das Regensburger Tor: Es wurde erstmals im Jahre 1399 erwähnt und ist das einzige von 3 Toren der mittelalterlichen Stadtbefestigung, welches noch erhalten ist.
  • Kuchlbauer-Turm: Hierbei handelt es sich um eine der jüngsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Turm wurde von Friedensreich Hundertwasser im Jahre 2000 entworfen, welcher jedoch vor Baubeginn noch starb. Der Turm wurde dann in abgeänderter Form errichtet. Im Turm befindet sich eine Ausstellung der aus Abensberg stammenden Brauerei zum Kuchlbauer.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Bundesland:Bayern

Regierungsbezirk:Niederbayern

Landkreis:Kelheim

Höhe:370 m ü. NHN

Fläche:60,26 km2

Einwohner:14.192 (31. Dez. 2020)

Bevölkerungsdichte:236 Einwohner je km2

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben