Gärtner Amberg Vermittlung

0157 9249 9226

Amberg, eine kulturelle Stadt, verfügt über eine der besterhaltenden mittelalterlichen Stadtanlagen in ganz Europa. Amberg gehört zur „Bayerischen Eisenstraße“ die historische- und Kulturdenkmäler zwischen Pegnitz und Regensburg verbindet. Die Stadt Amberg liegt etwa 60 Kilometer von Nürnberg entfernt, zählt jedoch dennoch zur Metropolregion Nürnberg und zudem das Oberzentrum der mittleren Oberpfalz.

Historische Bauten:

Die Altstadt ist von einer fast perfekten mittelalterlichen Mauer mit vier Toren umgeben:

  • Nabburger Tor
  • Ziegeltor
  • Vilstor
  • Wingershofer Tor

Berühmt ist die Stadt für ihre sogenannte „Stadtbrille“. Die Stadtbrille ist mit zwei Bögen überspannt und ist ein fünftes Tor über den Fluss Vils.

Das Kurfürstliche Schloss erfüllt heute seinen Zweck als Landratsamt, wobei dies früher den Regierungsbezirk der Pfalzgrafen bildete.

Außerdem findet man hier in Amberg eines der kleinsten Hotels der Welt, das historische „Eh´häusl .

Blumen bringen die Erinnerungen zumBlühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch mit einer pflegeleichtenGrabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.

Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stilleTrauer aus, die sich nicht aufdrängt.

Friedhöfe:

Der Katharinenfriedhof ist der größte Friedhof der Stadt Amberg. Hier findet man die Gedenktafeln für gefallene Soldaten aus dem Ersten- und Zweiten Weltkriegs, der Panzerbrigade 12 und ein Massengrab für 300 sowjetische Kriegsgefangene sowie 293 weitere Opferdes NS-Regimes. Hier liegt auch das Ehrengrab von dem deutschen Maler, Zeichner und Illustrator Michael Mathias Prechtl der in den 70er und 80er Jahren zahlreiche Titelillustrationen für die New York Times und den Spiegel verfasste.

Am Ende der Philipp-Melanchthon-Straße ist der Jüdische Friedhof angesiedelt der and die 16 jüdischen Opfern des NS-Terrors erinnert.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben