Die kreisfreie Stadt Aschaffenburg am Main befindet sich im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und bildet mit etwa 70.000 Einwohnern die größte Stadt der Region Bayerischer Untermain. Aufgrund des dort herrschenden Klimas wurde die Stadt auch häufig vom König Ludwig I. von Bayern als "Bayrisches Nizza" bezeichnet. Außerdem nennt man die Stadt auch gerne aufgrund ihrer Lage als Tor zum Spessart.
Der historische Beginn der Stadt Aschaffenburg ist vermutlich im 5. Jahrhundert. Da sich damals die Alemannen an einer Furt über den Main und auf dem angrenzenden Hügel niederließen. Dort verlief eine alte Handelsstraße. Forscher entdeckten, dass sich bereist früher eine größere Siedlung im heutigen Aschaffenburg befinden musste. Den Alemannen folgten die Franken.
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Altstadt und das Pompejanum stark, das Schloss Johannisburg weitestgehend rundum zerstört, doch nach Kriegsende aufs Innovative aufgebaut.
Der Tod eines uns nahestehenden Menschenkonfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.
Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Auch mit einer pflegeleichtenGrabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewigeLiebe und Treue
Bei neun Friedhöfen mit insgesamt 12347 Grabstätten der Stadt Aschaffenburg besitzt die Stadt zudem ein Krematorium Dem Bürger stehen unterschiedliche Bestattungsangebote zur Wahl. Neben der Erd- oder Urnenbestattung in Einzel- oder Familiengräbern gibt es Urnengemeinschaftsgräber, Urnenwände, ein Grabfeld für muslimische Bestattungen, Urnenbeisetzungen im Wurzelbereich von Bäumen, ein Grabfeld zur Beisetzung von Früh- und Totgeburten sowie die Möglichkeit der anonymen Bestattung.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?