Bad Aibling liegt im Mangfalltal im oberbayerischen Alpenvorland. Sie ist etwa 50 Kilometer von München, 10 Kilometer von Rosenheim und 30 Kilometer von Wasserburg am Inn entfernt. Die 29 Gemeindeteile der Stadt verteilen sich auf einer Fläche von 41,39 km².
Die Stadt Bad Aibling gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Rosenheim und hat etwas unter 19.100 Einwohner (Stand 2020).
Bad Aibling ist das älteste Moorheilbad in Bayern. Gegründet wurde sie in 1845 als Desiderius Beck die Desiderius Quelle entdeckte. Das Heilwasser stammt aus einer Tiefe von 2300 Metern und ist als staatlich anerkannte Heilquelle ausgezeichnet. In 1895 wurde die Stadt als offizielles Heilbad von Prinz Luitpold anerkannt. Das Heilwasser wird in der Neurologie, Rheumatologie und Orthopädie angewandt. Man findet hier auch einen regen Kurbetrieb mit mehreren Rheumakliniken und einer neurologischen Klinik.
Als in 2007 das Thermalbad eröffnet wurde, wird Bad Aibling zur jüngsten Stadt in Bayern mit einem Thermalbad.
Die erste urkundliche Erwähnung findet man in 804, allerdings sind schon vorher Ansiedlungen der Kelten, Römer und Bajuwaren belegt. In 1244 wurde Bad Aibling zum Markt und im 14. Jahrhundert war sie als Stadt bekannt, bekam das offizielle Stadtrecht aber erst in 1933. In 1857 erfolgte der Anschluss an die Mangfalltalbahn und in 1897 an die Lokalbahn Bad Aibling-Feilnbad. Es handelt sich hierbei um die damals zweite elektrisch betriebene Bahnstrecke in Bayern, die in 1973 stillgelegt wurde. Im Jahr 2004 feierte Bad Aibling ihr 1200-jähriges Bestehen. Seit 2006 besteht eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Cavaion Veronese in Italien.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.
Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.
Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?