Bad Bramstedt hat rund 14.400 Einwohenr und liegt im Kreis Segeberg. Den Ort gab es schon im 6. Jahrhundert wurde der Ort gefunden und in 1274 das erste mal erwähnt. 1681 wurde ein Brunnen entdeckt und in 1897 als Solequelle vermarktet. Ieführt der im KZ Oranienbrug im Jahr 1942 ums Leben kam.
Seit 1911 trägt die Stadt den Titel „Bad“ und ist ein staatlich anerkanntes Moorheilbad.
In 2018 wurde der Titel „Fairtrade-Stadt“ verliehen. Sie steht auf dem 521. Platz weltweit und auf dem 20. in Schleswig-Holstein.
Blumen lassen das Leben der Verstorbenen nochmal aufblühen und bringen unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck.
Sträuße, Kränze oder Gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg
1965 wurde die Rolandsstatue in Itzehoe restauriert. Das Bramstedter Schloss wurde 1964–69 von der Stadt übernommen. 1998 wurden die Stadtwerke des Ortes gegründet.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?