Gärtner Bad Friedrichshall Vermittlung

0157 9249 9226

Bad Friedrichshall hat ca. 19.000 Einwohner und liegt in der Metropolregion Stuttgart.

Die Stadt ist in vier Stadtteile gegliedert: Bad Friedrichshall, Duttenberg, Plattenwald und Untergriesheim. Die Kernstadt ist Bad Friedrichshall, welche wiederum in die Wohnbereiche Jagstfelt, Kochendorf und Hagenbach aufgeteilt sind.

Die Jahrhunderte lange Geschichte hat der Stadt zahlreiche historische Gebäude hinterlassen. Exemplarisch seien erwähnt:

  • Das Schloss Lehen: Erbaut 1553, umgeben von einem schönen Schlosspark. Das denkmalgeschützte Gebäude dient heute als Schlosshotel
  • Das Greckenschloss: Erbaut um 1600, sind heute dort die Grundschule Kochendorf, eine Musikschule sowie eine Malschule untergebracht
  • Das St. Andrésche Schlösschen: Errichtet im Jahre 1710 als Herrensitz, wird es heute von verschiedenen Ämtern der Stadt genutzt.
  • Das alte Rathaus von Kochendorf: Erbaut 1597 als Fachwerkhaus und wurde 1890 umfangreich renoviert
  • Die Sebastianskirche: Es ist das älteste Gebäude in Kochendorf und stammt höchstwahrscheinlich aus dem 12. Jh., wobei die heutige Form aus dem 16. Jh. stammt.

Der Name "Friedrichshall" geht auf Friedrich I. zurück, den ersten württembergischen König. Er fing Anfang des 19. Jh. damit an in Jagstfeld nach Salz zu bohren. Bis heute ist es einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Stadt. Die Bezeichnung "Bad" kam hinzu, weil der Ort Jagstfeld ein beliebtes Solbad hatte, obgleich die Stadt kein Kurort im traditionellen Sinne gewesen ist.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.  

Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Der Name "Friedrichshall" geht auf Friedrich I. zurück, den ersten württembergischen König. Er fing Anfang des 19. Jh. damit an in Jagstfeld nach Salz zu bohren. Bis heute ist es einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Stadt. Die Bezeichnung "Bad" kam hinzu, weil der Ort Jagstfeld ein beliebtes Solbad hatte, obgleich die Stadt kein Kurort im traditionellen Sinne gewesen ist.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben