Gärtner Bad Honeff Vermittlung

0157 9249 9226

Bad Honnef - das "rheinische Nizza"

Bad Honnef blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück die im Jahr 922 begann. Damals hieß der Ort noch Hunapha. Heute hat Bad Honnef etwas unter 26.000 Einwohner und teilt sich in 2 Stadtbezirke auf. Sie liegt im Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein ist die Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz. In 1863 erhielte Bad Honnef das Stadtrecht.  

Wegen des milden Klimas wurde Bad Honnef von Alexander von Humboldt „rheinisches Nizza“ genannt. Es ist daher nicht verwunderlich das sich die Stadt zur Kurstadt entwickelte. Hier wurden speziell Hals-, Brust und Lungenleiden behandelt.

In 1892 eröffnete die schlossartige Lungenklinik Hohenhonnef. In 1897 wurde eine Mineralquelle erbohrt dem ein Badehaus folgte. In 1901 wurde ein Kurhaus in der ehemaligen Villa Haarhaus eingerichtet. In 1913 kamen 4.830 Kurgäste nach Bad Honnef. Viele Reiche siedelten sich an und erbauten schöne, prunkvolle Villen.

In 1938 erbohrte man eine neue Quelle und baute das Freibad. In 1960 erhielt die Stadt den Titel „Bad“. Im selben Jahr eröffnete man die Kurklinik Siebengebirge. In den 1980er Jahren nahm der Kurbetrieb dann ab und der Stadt wurde der Titel „Heilbad“ entzogen. Die Kurklinik Siebengebirge wurde in ein Seminarhotel umgewandelt. In 2000 wurde der Stadt dann der Titel „Erholungsortmit Kurmittelbetrieb“ verliehen.

In 1935 zog der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer nach Bad Honnef. Nach seinem Tod wurde sein Haus in einen Gedenkort umgewandelt, der jährlich vieleTouristen anzieht.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.  

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost

Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Kurzporträt

Bad Honnef ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und zählt mit 25.812 Einwohnern. Die Stadt wird wegen des ganzjährigen milden Wetters "Rheinisches Nizza" bezeichnet.


Sehenswertes

Die katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist befindet sich im Zentrum der Stadt und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ebenfalls interessant ist die gotische Hallenkirche, die seit 1988 unter Denkmalschutz steht und über ein fünfstöckigen Turm verfügt. Ebenfalls auffällig ist das Sakramentshaus aus dem 17. Jahrhundert. Einen beeindruckenden Anblick bietet das Hohenhonnef von 1891/92 mit französischer Schlossarchitektur, eine ehemalige Lungenklinik. Heute ist Hohenhonnef eine gemeinnützige Gesellschaft der Cornelius-Helferich-Stiftung für Menschen mit Behinderung.  

Die in 1917 erbaute Aalschokker "Aranka" befindet sich im Altarm des Rheins und ist ein Fischerei Segelschiff das bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Einsatz war.  Die ältesten Fachwerkhäuser Bad Honnefs befinden sich im Ortsteil Rommersdorf und zum kulturellen Zentrum der Stadt gehört das Kurhaus aus dem Jahre 1906.

Das 15 Hektar große Parkgelände und viele weitere Parks, wie zum Beispiel Park Reitersdorf, ziehen viele Naturliebhaber an.    

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben