Gärtner Bad Salzuflen Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Bad Salzuflen liegt mit 54.200 Einwohnern im Landkreis Lippe. Auch bekannt ist Lippe als Allergikerfreundliche Kommune, da es seit 2015 ein offizieller Kneipp-Kurort ist. Die in 11 Stadtteile aufgeteilte Stadt erhielt im 11. Jahrhundert ihre Stadtrechte. Die Stadt stand mit dem Salzhandel in enger Verbindung. Auf dem Stadtwappen findet sich die Paulinequelle wieder, welche bereits im Mittelalter errichtet wurde. In 1818 began der Aufschwung als Kurort und erhielt 1914 den Titel „Bad“.

Die gut erhaltenen Altstadt zählt 60 Fachwerkhäuser, die denkmalgeschützt sind. Sehenswerte Bauten sind beispielsweise das Rathaus, eine Steinbaute aus der Renaissance. Das älteste Haus der Stadt geht auf das Jahr 1510/19 zurück.

Eine der ältesten Kirchen der Region ist die Kilianskirche im neugotischen Stil die um 800 erbaut wurde.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Trauerblumen sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

In Bad Salzuflen gibt es eine Vielzahl von Religionsgemeinschaften. Da Bad Salzuflen im heute protestantisch geprägten Kreis Lippe liegt, überwiegt die Anzahl evangelischer Christen. Die sieben evangelisch-reformierten Gemeinden gehören zur Klasse Bad Salzuflen der reformierten Lippischen Landeskirche, die drei evangelisch-lutherischen Gemeinden mit zusammen fünf Pfarrbezirken zur einzigen lutherischen Klasse in Lippe. Daneben gibt es zwei römisch-katholische Gemeinden des Erzbistums Paderborn, sieben freikirchliche Gemeinden unterschiedlicher Religionsgruppen, eine neuapostolische Gemeinde sowie zwei islamische Gemeinden. Eine jüdische Gemeinde gibt es in Bad Salzuflen seit der Zeit des Nationalsozialismus nicht mehr. Die nächstgelegene Synagoge steht in Herford, sie gehört zur Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben