Gärtner Barsinghausen Vermittlung

0157 9249 9226

Allgemeine Stadtinformationen

Barsinghausen ist eine Stadt in Niedersachsen mit über 34.000 Einwohnern und ist in 18 Ortsteile unterteilt. Die Landeshauptstadt Hannover liegt etwa 25 km nordöstlich von Barsinghausen.

Geschichte

  • 892 gibt es den ersten urkundlichen Nachweis des heutigen Ortsteils Kirchdorf
  • 1193 taucht der Name Barsinghausen (oder vielmehr damals „Berkingehusen“) erstmals in einer Urkunde im Kontext einer Klostergründung auf
  • Im 16. Jahrhundert wird in der Region die Reformation eingeführt
  • Ab dem 19. Jahrhundert wird der Bergbau allmählich zum wichtigsten Wirtschaftszweig des Ortes, sodass Anfang des 20. Jahrhunderts mehr als die Hälfte aller Erwerbstätigen im Bergbau beschäftigt war. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird der Kohleabbau jedoch bald eingestellt (in den 1950er Jahren)
  • 1872 erhält Barsinghausen Anschluss an das Eisenbahnnetz 
  • 1969 wird Barsinghausen zur Stadt erhoben
  • 1974 wird das Stadtgebiet durch die Eingliederung bis dahin selbständiger Gemeinden erweitert

Sehenswertes

Der Klosterstollen Barsinghausen ist seit 1999 ein Besuch in Crailsheim in Crailsheimerbergwerk, in dem man die 300-jährige Geschichte des Bergbaus in der Region erfahren kann. Besucher können sich unter Tage selbst anschauen, wie der Bergbau zur aktiven Zeit ablief. Zudem ist dem Bergwerk ein Museum angegliedert.

Im Stadtteil Wichtringhausen steht eine 1819 erbaute Windmühle, die im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Zudem findet jährlich am Pfingstmontag das Mühlenfest statt (musste aber für 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden).

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Calla: Auch die Callagehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen undeleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Konfessionen in Barsinghausen

Die im 16. Jahrhundert eingeführte Reformation führte zu einer evangelischen Prägung des Orts. Noch 2011 bekannten sich mehr als 50 % der Einwohner zur protestantischen Glaubensrichtung, doch waren laut einer Erhebung schon 2018 mehr Einwohner Barsinghausens entweder konfessionslos oder gehörten einer nicht-christlichen Glaubensgemeinschaft an, als es Protestanten gab. Der Anteil der katholischen Gläubigen lag in beiden Jahren bei etwas über 10 %.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben