Vermittlung. Gärtner für Beverungen

0157 9249 9226

Beverungen

Die Kleinstadt Beverungen gehört zum Regierungsbezirk Detmold und Landkreis Höxter. Sie hat circa 13.100 Einwohner in 12 Stadtteilen. Sie liegt am Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Von der etwa 98km² Stadtfläche werden 50,02 km² für Landwirtschaft und 33,96 km² für Waldfläche genutzt.

Seit der Gründung gehörte das Stadtgebiet zum Bistum Paderborn und erst in 1816 kam es zu Preußen. Nach dem 2. Weltkrieg kam es unter die britische Besatzung. In 1978 stürzte ein britisches Kampfflugzeug in Nähe des Ortsteil Drenke ab. Die 2 Piloten kamen dabei ums Leben. Bei dem Absturz wurden neun Häuser und Personen beschädigt bzw. verletzt.  

Städtepartnerschaften

Die Stadt und ihre Ortsteile unterhalten einige Städtepartnerschaften, darunter:

  • seit 1964 mit Mers-les-Bains in Frankreich
  • seit 1975 mit Ivybridge in England
  • seit 1965 mit Woignarue in Frankreich
  • seit 1966 mit Ault in Frankreich

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Ein liebevoll zusammengestellterTrauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen dasLeben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Ausdruck und machen deutlich, dass derVerstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Die richtige Grabbepflanzung imFrühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen.Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit.Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von denPartnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Konfessionen

Durch die Zugehörigkeit zum Bistum Paderborn ist es nicht verwunderlich, dass die Mehrheit der Bevölkerung dem katholischen Glauben zugehörig sind. Schon im Mittelalter versammelten sich die Bürger in einer eigenen Pfarrkirche. Diese wurde im Dreißigjährigen Krieg beschädigt und abgerissen. Daraufhin begann man mit dem Bau der St. Johannes Baptist Kirche.

Im Ortsteil Amelunxen gab es schon im 9. Jahrhundert die Georgskirche. Diese war während des Dreißigjährigen Krieges sehr umstritten und wurde schließlich von den Evangelischen übernommen. Der Garten der Kirche steht der Öffentlichkeit zur Verfügung und trägt den Namen „Lebensgarten“.

Eine Gemeinde der Zeugen Jehovas unterhält einen Königreichssal im Templiner Weg. Hier werden auch Gottesdienste in russischer Sprache abgehalten.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben