Im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen befindet sich die Stadt Bocholt. Da sie mehr als 75.000 Einwohner hat gehört sie zu der größten kreisangehörigen Stadt des Kreises Borken.
Bekannt beziehungsweise erstmals erwähnt wurde die Stadt Bocholt im Jahr 779. Die Stadt litt während des Zweiten Weltkriegs unter starken Zerstörungen und Zerbombungen, weshalb viele historische Gebäude und einige Teile der Infrastruktur heute nicht mehr bestehen. Erkennbar ist die mittelalterliche Stadtstruktur jedoch immernoch. Die ehemalige Stadtmauer sowie die vier Handelsstraßen, die in alle Himmelsrichtungen führen, sind noch immer durch ihren Verlauf oder ihre Straßennamen, z.B. Ostwall, Nordwall, Südmauer, Ostmauer, als solche zu besichtigen. Die Zusammenkunft aller vier Straßen erfolgt im histroischen Zentrum der Stadt, dem Marktplatz.
Heute und in den vorherigen Jahren entwickelte sich Bocholt zu einer wichtigen wirtschaftlichen Metropole. Der Standort der Stadt biete die richtigen Möglichkeiten, um eine Metropole wie diese zu unterstützen. Sie liegt zwischen dem Industriegürtel an Rhein und Ruhr und den niederländischen Industriezentren Arnheim und Enschede. Bocholt bildet nicht nur ein industriell starkes Gebiet sonder weißt auch eine Bildungsstarke Region auf. Die Stadt wird von vielen Einrichtungen geprägt, wie, z.B., der Volkshochschule, der Musikschule und der Technischen Hochschule.
Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.
Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet denHinterbliebenen Trost.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschenwürdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Sonnenblume:Die Sonnenblume gehört nicht zu den klassischen Trauerblumen, ist aber trotzdem sehr beliebt auf Trauerfeiern. Mit ihrer warmen und freundlichen Ausstrahlung spendet sie Trost und Kraft und verweist auf die Schönheit des Lebens und die ewige Liebe.
Die Stadt kümmert sich um die folgenden kommunalen Friedhöfe:
Evangelisch verwaltete Friedhöfe:
Katholisch verwaltete Friedhöfe:
In der Vardingholter Straße gibt es noch den:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?