Bonn, eine Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern liegt am Rhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Damit zählt sie zu den größten Städten Deutschlands.
Bereits die Germanen hatten an dieser Stelle eine Siedlung. IIm Laufe der Geschichte errichteten die Römer im Jahr 12 vor Christus ein Lager mit dem Namen Bonna. Im Mittelalter wurde Bonn schließlich das erste Mal urkundlich erwähnt und erhielt die Stadtrechte. Lange Zeit hatten Fürsten dort ihren Sitz.
1815 gehörte das Rheinland und damit auch Bonn zu Preußen. Die Bedeutung Bonns entstand durch die Universität, welche die Preußen gründeten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Bonn sollte so lange Hauptstadt sein, bis Deutschland wieder vereint war.
Dadurch wollten mehr und mehr Leute in Bonn wohnen. Außerdem schlossen sich einige Gemeinden in der Umgebung der Stadt Bonn an. Obwohl Bonn heute so groß ist, ist die Stadtmitte aber immer noch sehr übersichtlich.
Im Jahr 1991 entschied der Bundestag, dass er wieder in Berlin arbeiten wollte. 1999 verließen die Organe des Staates Bonn wieder. Trotzdem ist Bonn immer noch bedeutsam, unter anderem durch große Museen. Die Gebäude des Staates werden zum Teil immer noch vom Staat benutzt, zum Teil von anderen Organisationen wie den Vereinten Nationen.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, können wir Blumen sprechen lassen!
Sträuße, Kränze oder Gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.
Am 31. Dezember 2020 waren 32,6 % der Bonner Bevölkerung römisch-katholisch, 18,3 % evangelisch und 11 % islamisch. 3,4 Prozent gehörten einer sonstigen sowie 34,7 % keiner Glaubensgemeinschaft an.Im Vorjahr bekannten sich 33,2 % der Bonner Bevölkerung katholisch, 18,6 % evangelisch und 10,8 % islamisch. 3,4 % gehören einer sonstigen sowie 33,9 % keiner Glaubensgemeinschaft an.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?