Gärtner Burgdorf Vermittlung

0157 9249 9226

Burgdorf

Die Mittelstadt Burgdorf, wessen Einwohnerzahl etwas unter 30.900 beträgt, findet man im Landkreis Region Hannover. Die Stadt hat eine Fläche von 112,56 km² welches eine Bevölkerungsdichte von 275 einwohnern pro km² ergibt. Burgdorf gliedert sich in die kernstadt und die neuen Ortschaften

Im Landkreis Region Hannover findet man die Mittelstadt Burgdorf. Hier leben etwas unter 30.900 Einwohner (Stand 2020) auf einer Fläche von 112,56 km². Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 275 Einwohnern pro km². Burgdorf gliedert sich in die Kernstadt und neuen Ortschaften auf. Hannover, Peine und Celle sind jeweils 25 Kilometer entfernt. Es fließt hier der Burgdorfer Aue, was der Stadt den Namen „Auestadt“ miteinbringt.

Geschichte

In 1279 wird Burgdorf erstmals schriftlich erwähnt im Zusammenhang mit dem Bistum Hildesheim, zu dem es gehörte. Über die Jahrhunderte hinweg blieb Burgdorf eher eine kleine Stadt, die mehrmals von Bränden heimgesucht wurde. Heute findet man ein Amtsgericht und ein Finanzamt in Burgdorf. Seit 1968 gibt es eine Partnerschaft mit Burgdorf in der Schweiz und seit 1990 mit Calbe in Sachsen-Anhalt.

Konfessionen

Es gibt in Burgdorf mehrere Kirchengemeinden. Unter ihnen eine Neuapostolische Kirche, eine Gemeinde der Zeugen Jehovas, eine Baptistengemeinde und eine Pfingstgemeinde. Die größte Kirche ist die evangelisch-lutherische Kirche, die 3 Kirchengemeinden im Gemeindegebiet hat.

Wo Worte versagen, können wir mitBlumen eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg geben.

Mit einer geschmackvollenBlumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmenund unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Die richtige Grabbepflanzung imFrühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühenbringen.

Tulpen: Die farbenfrohenFrühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrerStrahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.  

Burgdorf ist bekannt für:

  • Spargelanbau: Die lange Tradition des Spargelanbaus geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert wird verstärkt Spargel angebaut und eine Konservenfabrik errichtet. Seither ist Spargel ein Markenzeichen der Stadt. Burgdorf vertreibt die Marke „Burgdorfer Qualitätsspargel“.
  • Pferde: auch eine lange Tradition hat die Pferdezucht. Es werden Hannoveraner gezüchtet und es gibt hier einen Pferdemarkt. Der Tourismus dreht sich auch rund ums Pferd, was bei über 1000 Pferden allein in Burgdorf nicht schwer ist. Jeden dritten Samstag im April bis September findet der Pferde- und Hobbytiermarkt statt.
  • Zinnfiguren: Die größte Zinnfigurensammlung Deutschlands im kommunalen Besitz ist ebenfalls hier zu finden.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben