Gärtner Butzbach Vermittlung

0157 9249 9226

Butzbach - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Mit rund 26.400 Einwohnern ist die Hessische Stadt Butzbach gegliedert in 14 Stadtteile und gehörtzum Wetteraukreis. Butzbach liegt ca. 20 km südlich der Groß- und Universitätsstadt Gießen.

Butzbach tragt seit dem Jahre 2011 auch den Beinamen "Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt".

Sehenswürdigkeiten

  • Museum der Stadt Butzbach: Das Museum informiert u.a. über die Siedlungsgeschichte in der Römerzeit – welche anhand archäologischer Funde visualisiert wird – sowie über die Stadtgeschichte selbst.
  • Markuskirche: Die dreischiffige Hallenkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und erhielt im 14./15. Jh. ihre heutige gotisches Erscheinungsbild. Erwähnenswert ist auch der zweitälteste hessische Orgelprospekt von 1614.
  • Landgrafenschloss: Der stattliche Bau hat seine Ursprünge etwa um 1200. Heute ist hier u.a. die Stadtverwaltung untergebracht.
  • Wendelinskapelle: Das hessische Kulturdenkmal entstand um 1400 und gehört somit zu den ältesten deutschen Fachwerkkirchen. In Hessen ist sie sogar die älteste Fachwerkkirche überhaupt.
  • Solmser Schloss: Seit den 1870er Jahren beherbergt der historische Bau das Amtsgericht von Butzbach. Sehenswert ist u.a. das im Stile der Renaissance gestaltete Treppenhaus.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.  

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Bekannte Personen aus Butzbach

  • Der Chemiker Dieter Enders wurde 1946 in Butzbach geboren. Er gilt als Pionier im Bereich der asymmetrischen Synthese und erhielt für seine Arbeit zahlreiche renommierte und hoch dotierte Preise wie z.B. den ERC-Advanced Grants des Europäischen Forschungsrates im Jahre 2012.
  • Der Eiskunstläufer Peter Krick erblickte 1944 in Butzbach das Licht der Welt. In den 1960er Jahren wurde er mehrfach Deutscher Meister.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben