Gärtner Diez Vermittlung

0157 9249 9226

ehemalige Residenzstadt Diez

Mit etwas über 11.000 Einwohnern gehört das staatlich anerkannte Heilbad Diez zum Rhein-Lahn-Kreis. Die Kleinstadt bildet ein Doppelzentrum mit der hessischen Stadt Limburg an der Lahn, welche an der Grenze liegt

Eine Ersterwähnung findet man im Jahr 790. Die Grafen von Diez wurden erstmals um 1073 erwähnt. Der Graf Heinrich von Diez II. begleitete Kaiser Friedrich Barbarossa auf den Italienfeldzügen. In 1329 erhielt Diez das Stadtrecht.

Diez ist Parternerstadt mit dem Kurort Bad Düben in Sachsen.

Konfessionen

Laut einer Konfessionsstatistik gibt es in Diez die folgenden Religionsorientierungen:

  • 33,7 % evangelisch
  • 22,2 % katholisch
  • 44,1 % konfessionslos oder einer anderen Religion angehörig

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.

Besondere Bauten

Das aus dem 11. Jahrhundert stammende Grafenschloss Diez beherrscht das Stadtbild. Es ragt über der Stadt und ist von überall sichtbar. Nachdem der letzte Graf von Diez im 14. Jahrhundert starb, ging das Schloss an die Grafen von Nassau, welche es zum Fürstenschloss ausbauten. Im 18. Jahrhundert diente es als Gefängnis. Heute findet man hier eine Jugendherberge und das nassauische Heimatmuseum.

Nicht weit vom Schloss entfernt liegt die Stiftskirche aus dem Jahr 1289. Hier findet man Grabmäler der Grafen von Diez und Nassau. Ein romanischer Grabstein scheint älter als die Kirche selber zu sein und man ist sich nicht sicher von wo er herstammt.  

Ein Gedenkstein erinnert an 16 junge Luxemburger die im Herbst 1944 hingerichtet wurden. Ein weiterer Gedenkstein gedenkt den Opfern der NS-Zeit.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben