Gärtner Dillenburg Vermittlung

0157 9249 9226

Zu den Lahn-Dill-Kreis im Regierungsbezirk Gießen gehört die Stadt Dillenburg. Es werdne etwa 13.200 Einwohner im Jahr 2019 gezählt auf einer Fläche von etwas über 83 km². Dillenburg ist in 8 Stadtteile gegliedert.

In der Stadt gibt es sogar 2 Ehrenbürger, zum einen seit 1895 den Reichskanzler Otto von Bismarck und zum anderen seit 1986 die Journalistin Charlotte Petersen.  

"Wilhelm von Oranien" ist wohl bekannteste Sohn der Stadt, der hier in Dillenburg 1533 geboren ist.

Er hat damals die nördlichen Provinzen der Niederlande befreit und erhielt daraufhin den Ehrentitel „Vater der Niederlande“. Zur Zeit seiner Geburt war Dillenburg noch die Residenzstadt der Grafschaft Nassau-Dillingen. Wilhelm erbte das Fürstentum von Oranien, als sein Vorgänger in einem Feldzug ums Leben kam und wurde somit zu einer der reichsten niederländischen Hochadeligen.

Seit 2017 trägt Dillenburg offiziell der Titel: Oranienstadt.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost. Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.

Sehenswürdigkeiten

Der Wilhelmsturm aus dem 19. Jahrhundert ist 37 Meter hoch und gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Er steht auf dem Schlossberg und beherbergt das Oranien-Nassauische Museum.

Die ev. Stadtkirche stammt aus dem Jahr 1491 und ist im spätgotischen Stil erbaut. Sie steht unter Denkmalschutz. Sie wurde während der Reformation zur ev. Kirche und war bis 1739 die Grablege für die Grafen des Hauses Nassau-Dillenburg. Zwischen 1988 und 1990 wurde der Innenraum saniert, um in 1991 die 500-jährige Weihung der Kirche feiern zu können.

In 1885 errichtete man den Bismarcktempel als Aussichts-Pavillon mit 6 Meter Höhe. Er befindet sich auf dem Weinberg.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben