Gärtner Dinslaken Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Dinslaken gehört zum Landkreis Wesel, Regierungsbezirk Düsseldorf. Die etwa 67.300 Einwohner verteilen sich auf 10 Siedlungsgebiete. Erstmals wurde Dinslaken im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und erhielt 1273 die Stadtrechte. 1478 erhielt man das Marktrecht und 1540 trat man der Hanse bei. Beeindruckend ist auch, dass Dinslaken bereits 1973 ihr 700-jähriges Jubiläum feierten.

Es bestehen Städtepartnerschaften mit:

  1. seit 1975 mit Agen in Frankreich
  2. seit 1989 mit Arad in Israel

In 1938 zerstörten die Bürger das ansässige jüdische Waisenhaus und vertieben die 35 Waisen mit ihren Erziehern. Ihren Weg kann man bis nach Belgien verfolgen, man stellte bereits Vermutunen auf, die besagen, dass die meisten Vertriebenen diese reise nicht überlebt haben.

Ein Gedenkstein erinnert an dieses schreckliche Schicksal des ehemaligen Waisenhauses. Außerdem wurde eine Skulptur aufgebaut, sie befindet sich am Dinslaker Rathaus. Die Skulptur sorgt ebenfalls dafür, dass diese Taten nicht in Vergessenheit geraten. vermutet aber, dass die meisten die Vertreibung nicht überlebt haben. Ein Gedenkstein erinnert am ehemaligen Waisenhaus an ihr Schicksal so auch eine Skulptur am Dinslaker Rathaus.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet denHinterbliebenen Trost.

Auch mit einer pflegeleichtenGrabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.

Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. Inseiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewigeLiebe und Treue.

Friedhöfe in und um Dinslaken:

3 der sechs Friedhöfe in Dinslaken werden kommunal verwaltet:

  • Parkfriedhof
  • Waldfriedhof Oberlohberg
  • Kommunalfriedhof Eppinghoven

2 werden von der evangelischen Kirche getragen:

  • alte Friedhof Hiesfeld
  • neue Friedhof Hiesfeld

1 wird von der katholischen Kirche getragen:

  • Friedhof Oberlohberg

andere Friedhöfe / Gedenkstätten:

  • jüdische Friedhof - Zugang frei möglich
  • Soldatengrab im Hünxer Wald
  • Friedhof vor dem Neutor - geschlossen

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben