Gärtner für Dornburg-Camburg Vermittlung

0157 9249 9226

Städteportrait

Im Landkreis Limburg-Weilburg im Regierungsbezirk Gießen, liegt die Gemeinde Dornburg. Auf die fünf folgenden Ortsteile sind etwa 8.400 Einwohner aufgeteilt:

  • Thalheim,
  • Frickhofen
  • Langendernbach,
  • Dorndorf
  • Wilsenroth

Frickhofen bestand schon vor 812 wohingegen Langendernbach 879 erstmals erwähnt wurde. Dorndorf gilt heute als staatlich anerkannter Erholungsort und wurde das erste Mal 772erwähnt. Wilsenroth gilt dagegen als staatlich anerkannter Luftkurort und wurde 879 erstmals erwähnt. Hier findet man das "Ewige Eis", welches ein Geotop des nationalen Geoparks Westerwald-Taunus ist.

Im Zuge der Gebietsreform haben sich die 5 Ortsteile 1971-1974 zu der Gemeinde Dornburg zusammengeschlossen.

Einzelne Ortsteile haben eine Geschichte, die bis zu 1200 Jahre alt ist.

Besonderheiten

Der „Dreiherrenbrunnen“ zählt zu einen der Besonderheiten dieser Gemeinde . Dies ist ein Ort, an dem drei Staatsgrenzen zusammentrafen und sich die Herrscher der Staaten ohne ihr Land verlassen zu müssen treffen konnten. Heute liegt dieses Gebiet im Wald und gehört zum Blasiussteig.  

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.

Dornburger Friedhöfe

Die Gemeinde verwaltet die folgenden Friedhöfe:

  • Friedhof Frickhofen
  • Friedhof Langendernbach
  • Friedhof Wilsenroth
  • Friedhof Dorndorf
  • Friedhof Thalheim
  • Friedpark im Ortsteil Frickhofen

Grabarten

  • Reihengrabstätten
  • Doppelkaufgrabstätte
  • Urnenerdreihengrabstätten
  • Urnenerdkaufgrabstätten
  • Urnenwände (Ortsteil Langendernbach)
  • Einzelrasengrabstätten, auch für die Aufnahme von Aschenurnen (Ortsteil Frickhofen)
  • Urnenrasengrabstätten (Ortsteil Dorndorf)
  • Urnenstelenfelder (Ortsteil Wilsenroth)
  • Urnenbaumgrabstätten

Jüdischer Friedhof

Der jüdische Friedhof wurde in 1971 durch den Einsatz zweier Bürger aus Frickhofen wieder hergerrichtet. Es wurden neue Grabplatten gelegt und ein Denkmal mit der Inschrift: "Den Toten zum Gedenken“ errichtet.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben