Im Landkreis Mettmann findet man die Stadt Erkrath mit rund 46.000 Einwohnern (Stand 2020). Ihre Stadtrechte erhielt die Stadt im Jahr 1966. Seit 1975 wurde sie jedoch mit Hochdahl zusammengelegt, dies war ein Akt der kommunalen Neugliederung.
Erkrath teilt sich in die folgenden Stadteile auf:
Erkrath wird als das Tor zum Neanderthal und zum Bergischen Land bezeichnet. Das Neandertal bezieht seinen Namen vom Neandertaler. In der „kleinen Feldhofer Grotte“ wurden seine Gebeine in 1856 entdeckt.
Blumen sind Botschafter unsererGefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.
Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.
Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.
Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.
Die Sehenswürdigkeiten von Erkrath kann man auf 3 Entdeckerschleifen erkunden. Es handelt sich hierbei um die:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?