Gärtner Espelkamp Vermittlung

0157 9249 9226

Espelkamp liegt im Landkreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold mit etwas unter 25.000 Einwohnern. Neun Gemeindeteile bilden eine Fläche von 84,21 km². Sie liegt nur 40 Kilometer von Osnabrück und Bielefeld entfernt.

Die Stadt ist relativ flach, da sie in der norddeutschen Tiefebene liegt. Eine Ausnahme ist ein Hügel in Fabenstedt, der knapp 70 Meter hoch ist. Außerdem gibt es im Stadtgebiet zwei aufgestaute Seen, den großen Auesee und den Badesee am Kleinhügel. Espelkamp ist in ein Waldgebiet gebaut worden und weist einen großen Baumbestand auf  deswegen wird Espelkamp auch „Stadt im Wald“ genannt.

Der Name Espelkamp geht auf den Namen Aspelekampe zurück, der erstmals in 1229 urkundlich erwähnt wurde. Es kann davon ausgegangen werden, dass er von dem Adelsgeschlecht Aspelkamp herführt.

Zunächst gehörte Espelkamp zum Hochstift Minden, in 1648 fiel es an Preußen, in 1806 gehörte es zu Frankreich und in 1813/14 ging es wieder zurück zu Preußen.

Konfessionen

Überwiegend übt die Bevölkerung  evangelisch-lutherisch Glauben aus geprägt aber durch den Zuzug von Zuwanderern nach dem 2. Weltkrieg siedelten sich auch andere Religionsgemeinschaften an wie z.B.:

  • in 1946 eine Baptistengemeinde
  • in 1952 eine Mennonitengemeinde und
  • eine islamische Gemeinde.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes. Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.

Espelkamp Friedhofswesen

städtische Friedhöfe:
  • Friedhof in Rahden-Tonnenheide

Bestattungsbezirk des „Waldfriedhof“:

  • Stadtteil Espelkamp Zentrum.

Bestattungsbezirk des Friedhofes „Alter Postweg“:

  • Stadtteils Altgemeinde Espelkamp.

Bestattungsbezirk des Friedhofes im Stadtteil Frotheim:

  • Stadtteil Frotheim.
  • Stadtteile Fabbenstedt, Fiestel, Gestringen, Isenstedt, Schmalge und Vehlage
kirchliche Friedhöfe:
  • Friedhof Alswede - ev. luth. Kirchengemeinden Alswede-Gestringen
  • Friedhof Isenstedt - ev. luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben