Mit rund 90.000 Einwohnern ist Flensburg die drittgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Sie liegt an der Flensburger Förde (“Fördestadt Flensburg”), durch die die Grenze zwischen Dänemark im Norden und Deutschland im Süden verläuft. Die Nachbarstadt Glücksburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands, direkt gefolgt von Flensburg.
Dank der Lage von Flensburg bieten Stadt und Umgebung vielfältige Freizeit- und Sportangebote wie Badestrände und Segeln. Die Altstadt Flensburgs ist vergleichsweise – und zumindest in Teilen – gut erhalten und hat deshalb architektonisch viel Sehenswertes zu bieten. Zu den erhaltenen Bauwerken zählt zum Beispiel das Wahrzeichen der Stadt, das in seiner heutigen Form Ende des 16. Jahrhunderts errichtete Nordertor. Das Nordertor war damals ein wichtiger Teil der ehemaligen Stadtbefestigung und wird heute unter anderem als Ort für Trauungen verwendet.
Bundesweit bekannt ist Flensburg unter anderem für das Kraftfahrt-Bundesamt bzw. die von diesem erstellte Verkehrssünderdatei und die Strafpunkte. Auch der erfolgreichen Handballverein Flensburg-Handewitt ist in Deutschland sehr bekannt.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Eine moderne Grabgestaltungunterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.
Im Jahr 2020 waren 38,6 % der Einwohner evangelisch und 5,9 % katholisch. Die übrigen 55,5 % der Einwohner hatten keine Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Glaubensgemeinschaft oder waren Angehörige sonstiger Glaubensgemeinschaften. Im Vorjahr waren 38.626 (39,9 % der Einwohner) evangelisch und 5.925 (6,1 %) katholisch. Die übrigen 54,1 % der Einwohner waren ohne Religion oder Angehörige sonstiger Glaubensgemeinschaften.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?