Gärtner Frankenberg (Eder) Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die hessische Kleinstadt Frankenberg (Eder) liegt etwa 30 km nördlich von Marburg und 50 km südwestlich von Kassel. Die Stadt ist gegliedert in 12 Stadtteile. Sie besitzt ca. 18.000 Einwohner (Stand: Dezember 2019). Sie

Kloster St. Georgenberg

Das ehemalige Kloster wurde gegründet 1242 und nach der Reformation 1527 aufgelöst. Heute beherbergt es u.a. das Heimatmuseum der Stadt, welches u.a. mittelalterliche Werke von Künstlern aus Frankenberg ausstellt.

Rathaus

Es wurde errichtet zwischen 1509 und 1513 und ist eines der ältesten Fachwerkrathäuser auf deutschem Boden. Eine Besondersheit ist, dass das Gebäude über 10 Türme verfügt. Diese repräsentierten beim Bau die 10 Zünfte, welche zu jener Zeit in der Stadt ansässig waren. Als das Gebäude im Jahre 2009 500 Jahre alt wurde, wurde eine 45-Cent-Sonderbriefmarke mit dem Bauwerk rausgebracht.

Steinhaus

Hierbei handelt es sich um das älteste noch erhaltene Profangebäude von Frankenberg. Er überstand sogar den großen Stadtbrand von 1476, welcher als Zäsur in die Stadtgeschichte einging. Es beherbergt heute u.a. die Stadtbücherei.

Thonet-Museum

Es zeigt das Lebenswerk von Michael Thonet, einem Unternehmer, der in Frankenberg die Thonet GmbH gründete. Seine Produkte erlangten internationale Anerkennung und sind in den wichtigsten Designsammlungen der Welt ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York und in der Münchener Pinakothek der Moderne.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Friedhöfe

In der Stadt Frankenberg gibt es folgende Friedhöfe:

  • Friedhof Kernstadt Frankenberg (Eder)
  • Judenfriedhof Kernstadt Frankenberg (Eder)
  • Friedhof Dörnholzhausen
  • FriedhofFriedrichshausen
  • Alter und Neuer Friedhof Geismar
  • Friedhof Haubern
  • Friedhof Hommershausen
  • Alter und Neuer Friedhof Rengershausen
  • Friedhof Rodenbach
  • Friedhof Röddenau
  • Friedhof Schreufa
  • Friedhof Viermünden
  • Friedhof Wangershausen
  • Friedhof Willersdorf

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben