Gärtner Gersthofen Vermittlung

0157 9249 9226

Im Regierungsbezirk Schwaben liegt die Stadt Gersthofen im Landkreis Augsburg. Unterteilt wird Sie in sieben Gemeindeteile, in denen etwas über 22.600 Menschen wohnen (Stand 2020). Die Fläche der Stadt erstreckt sich über 34,01 km².In drei der sieben Gemeindeteile gibt es einen Friedhof. Nämlich in:

- Batzenhofen

- Gersthofen

- Hirblingen

Durch Ausgrabungen und Funde konnte man auf dem Stadtgebiet schon Ansiedlungen in der Jungsteinzeit, der Hallstattzeit und der La-Téne-Zeit.

Der erste Siedlungskern von Gersthofen ist auf ein Klosterhof zurück zu führen. 969 wird Sie in einer Urkunde erstmals schriftlich erwähnt.

Obwohl Gersthofen in 1803 an Bayern kam, blieb Sie bis zum Jahr 1900 eher ein kleiner Ort. Der Wohlstand und die Einwohnerzahl stieg im Laufe der Zeit. Was größtenteils durch den Bau des Lechkanals mit seinem Wasserwerk geschah. Allein von 1939 bis 1954 stieg die Bevölkerung um 78,1 %.1969 wird Gersthofen daher zur Stadt erhoben. Im Jahr 1969 ging Gersthofen eine Partnerschaft mit der Stadt Nogent-sur-Oise in Frankreich ein. Die Vereinigung fand anlässlich der 1000-Jahr Feier der Stadt statt.

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme. Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck von Hoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. Gelbe Nelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.

Konfessionen

Durch die Zugehörigkeit zum Domkapital Augsburg blieb Gersthofen über die Jahrhunderte hinweg katholisch geprägt. Die Katholiken haben in fast allen Gemeindeteilen eine Kirche. Erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Jakobus major. Sie ist im neuromanischen Stil im Jahr 1855 erbaut worden. Sie ist eine Station des Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg.

Die evangelischen Bürger der Stadt treffen sich in der Bekenntniskirche. Zudem gibt es eine neuapostolische Kirche und eine islamische Gemeinde mit einer Moschee in Gersthofen.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben