Gärtner Görlitz Vermittlung

0157 9249 9226

Görlitz - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Mit rund 56.000 Einwohnern (Stand: Dezember 2019) gehört die Kreisstadt Görlitz zu den 10 größten Städten des Freistaates Sachsen und liegt an der Neiße. Görlitz ist nicht nur die äußerste Stadt Sachsens, sondern auch die östlichste Stadt in Deutschland.

Die Stadt wurde durch die Verschiebung zum Ende des 2. Weltkrieges 1945 wurde die die Stadt getrennt und ist seit dem zweigeteilt. Der heute polnische Teil heißt Zgorzelec. Die beiden heute eigenständigen Städte bilden seit 1998 die sogenannte "Europastadt".

Sehenswürdigkeiten der Stadt

Görlitz wurde im 2. Weltkrieg weitestgehend verschont und verfügt deshalb noch heute über eine Altstadt, welche von den unterschiedlichsten Phasen mitteleuropäischer Baustile berichten kann, angefangen von der Spätgotik bis zum Barock. Die Altstadt verfügt heute immer noch über mehr als 4000 restaurierte Bau- und Kulturdenkmäler und zählt daher zu den größten zusammenhängenden Denkmalgebieten der Bundesrepublik. Zu den herausragenden Bauten können hier exemplarisch nur genannt werden:

  • Görlitzer Warenhaus: Eines der am besten erhaltenen Warenhäuser jener Epoche
  • Nikolaikirche und Pfarrkirche St. Peter und Paul
  • Rathaus Görlitz

Filmstadt Görlitz

Wegen ihrer malerischen Altstadt ist Görlitz eine äußerst beliebter Ort für diverse Filmkulissen, unter anderem "Der Vorleser" (Kate Winslet) oder auch "Inglorious Bastards" (Quentin Tarantino, Brad Pitt).

Berühmte Persönlichkeiten der Stadt

  • Jens Jeremies: Der Fußballer wurde 1974 in Görlitz geboren und wurde mit dem FC Bayern München u.a.
  • Weltpokal-Sieger, Champions-League-Sieger,  sowie sechsfacher Deutcher Meister.
  • Michael Ballack erblickte 1976 in Görlitz das Licht der Welt. Er wurde mit dem FC Bayern München mehrfach Deutscher Meister und gewann auch zahlreiche Titel mit dem FC Chelsea.
  • Lars Kaufmann kam 1982 in Görlitz zur Welt und wurde u.a. 2007 Weltmeister mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Friedhöfe in Görlitz

In Görlitz befinden sich die folgenden Friedhöfe:

  • Städtischer Friedhof – mit vielen reich ausgestatteten Grabanlagen
  • Nikolaifriedhof – der älteste Friedhof in Görlitz
  • Jüdischer Friedhof –  Auf dem Friedhof befindet sich das Denkmal Stelen der Erinnerung im Gedächtnis für die Opfer des KZ-Außenlagers Görlitz.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben