Mit knapp 11.000 Einwohnern ist Haigerloch eine Stadt in Baden-Württemberg . Die Kleinstadt gehört zum Zollernalbkreis und liegt zwischen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb rund 40 km südwestlich von Reutlingen bzw. etwa 60 km südlich von Stuttgart.
Haigerloch ist in die neun folgenden Stadtteile gegliedert: Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch (Kernstadt), Hart, Owingen, Stetten, Trillfingen und Weildorf. Unter diesen ist die Kernstadt, in der über 2200 Menschen leben, der nach der Einwohnerzahl größte.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.
Über der Kleinstadt thront Schloss Haigerloch. Die Anfänge des Schlosses bzw. der Burg am selben Ort, die dem Schloss vorausging, liegen mehr als 900 Jahre zurück. Seine heutige von der Spätrenaissance geprägte Gestalt erhielt das Schloss im 17. Jahrhundert. Die einstmalige Fürstenresidenz befindet sich seit 1975 in Privatbesitz. Das Schloss kann für Tagungen Konferenzen und Veranstaltungen gemietet werden. Auch ein Hotel und ein gastronomisches Angebot stehen zur Verfügung.
St. Trinitatis ist die ehemalige Schlosskirche von Schloss Haigerloch. Die Kirche wurde in der Zeit um 1600 errichtet, aber im Dreißigjährigen Krieg teilweise zerstört. Als der Bau zwischen 1742 und 1748 erneuert wurde, wurde die Kirche barockisiert. Zeugnisse aus dieser Zeit sind die vielen Stuckaturen sowie die Wand- und Deckenausmalungen.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?