Die Stadt Hameln, welche in Niedersachsen an der Weser liegt, zählt etwas mehr als 60.000 Einwohner. Bekannt wurde die Stadt durch die Brüder Grimm und deren Version der Sage des Rattenfänger von Hamelns. Der Rattenfänger befreite die Stadt von der Plage, danach wird ihm sein versprochener Lohn aber verweigert. Er rächt sich als er in die Stadt zurückkehrt und die Kinder dort mit seinem Flötenspiel aus der Stadt lockt. Tragischerweise kehren nur 2 Kinder jemals zurück.
Auch die wichtigsten Attraktionen der Stadt sind mit dieser Sage verknüpft, da es wegen dieser viele Veranstaltungen gibt. Die Stadt hat aber noch mehr zu bieten, denn es gibt viele bewundernswerte Bauwerke. Dazu zählt etwa das Rattenfängerhaus mit der Originalfassade aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts oder das 1560 errichtete Bürgerhus, in welchem heute der Kunstvereins Artes Wesera zuhause ist. Des weiteren ist auch die rekonstruierte Stadtmauer der ehemaligen Stadtbefestigung sehenswert.
Blumen lassen das Leben der Verstorbenen nochmal aufblühen und bringen unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck.
Trauerblumen sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?