Gärtner Hildesheim Vermittlung

0157 9249 9226

Hildesheim, eine Stadt in Niedersachsen liegt am Fluss Innerste und hat rund 100.000 Einwohner. Im Stadtgebiet gibt es sieben Naturschutzgebiete.

Eine wichtige Bedeutung hatte die Stadt vor allem im Mittelalter. Bevor die Stadt im zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe zerstört wurde galt sie als "Nürnberg des Nordens" aufgrund der zahlreichen wunderschönen Bauwerken. Anders als die wertvollen Kunstwerke konnte der berühmte Dom vor der Zerstörung nicht an einen sicheren Ort gebracht werden. Er wurde anschließend wieder aufgebaut. Der berühmte tausendjährige Rosenstock brannte bei der Zerstörung des Doms komplett ab. Doch als die Bewohner erkannten, dass die Wurzel unversehrt waren und sich neue Triebe bildeten, hofften sie auf eine gute Zukunft. Heute ist dieser Rosenstock die älteste lebende Rose der Welt.

Im Jahr 1948 begann der Wiederaufbau der Stadt. Doch nicht alle Neubauten empfanden die Menschen als schön. So forderten Bürgerinitiativen eine Wiederherstellung des alten Marktplatzes. Dann wurden die Nachkriegsbauten abgerissen und im Jahr 1989 wurde der Markt mit dem Knochenhaueramtshaus neu gebaut. Heute wird der Historische Marktplatz von vielen Touristen besucht.

Das erste Weihnachtspostamt entstand im Stadtteil Himmelsthür 1967. Tausende Kinder schreiben bis heute Briefe an den Weihnachtsmann und erhalten trotz Schließung des Postamts nach einiger Zeit immer eine Antwort.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Trauerblumen sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Konfessionsstatistik

Seit der Reformation war Hildesheim zu etwa zwei Dritteln evangelisch. Durch den Dom mit seinem Personal, die zahlreichen Klöster sowie den Bevölkerungsaustausch mit den umliegenden, katholisch gebliebenen Stiftsdörfern war die Bevölkerung etwa zu einem Drittel katholisch, woran sich bis ins 20. Jahrhundert wenig änderte. Gemäß dem Zensus 2011 waren 37,4 % der Einwohner evangelisch, 27,8 % römisch-katholisch und 34,8 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Religionsgemeinschaft an oder machten keine Angabe.Ende 2019 waren von den 103.988 Einwohnern 33.510 (32,2 %) evangelisch, 25.015 (24,1 %) römisch-katholisch und 45.463 (43,7 %) konfessionslos oder gehörten einer anderen Religionsgemeinschaft an.


Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben