Gärtner Husum Vermittlung

0157 9249 9226

Husum ist eine Kreisstadt im Kreis Nordfriesland mit circa 23.100 Einwohnern (Stand 2018).

Sie ist auch bekannt unter dem Namen " graue Stadt am Meer".

In 1514 hielt die Reformation Einzug und 1527 nahm man offiziell den lutherischen Glauben an. Die heutige Hermann-Tast-Schule wurde 1527 gegründet und gilt als eine der ältesten Lateinschulen. Im Jahre 1603 erhielt Husum das Stadtrecht. Hier befand sich 1944 bestand das KZ-Husum Schwesing. Es ist heue in eine Gedenkstätte und erinnert an die Opfer des NAZI-Regime.

Husum diente schon seit den 30er Jahren als Filmkulisse. Hier wurden unter anderem "Emil und die Detektive", oder aber "Klassenreffen-Mordfall unter Freunden" gedreht.

aber auch "Heiter bis tödlich: Nordisch herb" und die Krankenhausserie "Herzschlag- Das Ärtzteteam Nord".

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme. Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Sehenswürdigkeiten:

Tinne-Brunnen:

Das Asmussen-Woldsen-Denkmal oder auch "Tinne-Brunnen" genannt ist das Wahrzeichen der Stadt und zeigt eine junge Fischersfrau in holländischen Holzpantinen. In der rechen Hand hält sie ein Ruder.

Schloss Husum:

Die ehemalige Nebenresidenz des herzoglichen Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf dient heute als Schlossmuseum und Kulturzentrum.

Besonders erwähnenswert ist der Schlossgarten mit seinen Krokussen. Die jährliche Krokusblüte ist eine Attraktion die weit über Husum hinaus reicht. Dieses „Blütenwunder des Nordens“ verwandelt mit circa 4 Millionen lilafarbigen Krokussen den Schlosspark.

Natürlich wird auch jedes Jahr eine Krokusblütenkönigin gewählt.

Theodor Storm Haus:

Der Dichter und Schriftsteller lebte hier von 1866 bis 1880. Bilder und Gegenstände des Dichters sind hier zu sehen sowie der Sitz der Theodor-Storm-Gesellschaft.

Theodor Storm ist im Historischen Friedhof St. Jürgen begraben.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben