Gärtner Isselburg Vermittlung

0157 9249 9226

Isselburg

Die 10.600 einwohnerstarke Stadt Isselburg liegt im westlichen Münsterland . Sie gehört zum Landkreis Borken und zum Regierungsbezirk Münster. Isselburg teilt sich in 6 Stadtteile, die eine Fläche von 42,8 km² umfassen.

Stadtteil Anholt

Im Stadtteil Anholt gab es schon in 1169 einen Lehnsherr. In 1347 verlieh der Stephan IV von Sulen der Siedlung und der Burg das Stadtrecht. In 1641 ging die Herrschaft an die Fürsten von Salm-Salm. Sie besitzen auch heute noch das Wasserschloss Anholt.

Stadtteil Isselburg

Der Stadtteil wurde erstmal in 1300 als „Yselberge“ erwähnt. In 1441 erhielt man das Stadtrecht. In 1570 nahm man den evangelischen Glauben an und bauten in 1689 ihre Kirche. Die katholischen Bürger bauten ihre Kirche in 1785.

Heute stehen die katholische Bartholomäuskirche und die ev. Kirche unter Denkmalschutz. In 2007 wurde eine Moschee für die islamischen Bürger gebaut.

Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.

Sehenswürdigkeiten

  • Der historische Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert gehören zu den Sehenswürdigkeiten im alten Ortskern.
  • Wasserschloss Burg Anholt: Die Anlage zählt zu den größten des Münsterlandes und wird von dem Fluss Issel gespeist. Das Schloss stand im Besitz der Herren von Sulen, deren Geschlecht aber ausstarb und deshalb ging es in 1647 an die Tochter der von Sulen und deren Mann Leopold Philipp Carl von Salm über. Das Schloss wird als Hotel und Museum zur Verfügung gestellt, dazu kommt ein Golfclub.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben