Gärtner Jülich Vermittlung

0157 9249 9226

Jülich liegt am Unterlauf der Rur nördlich der Kreisstadt Düren, 30 km nordöstlich von Aachen, 50 km westlich der rheinischen Metropole Köln. Jülich bietet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Großstädten der Kölner Bucht und in die nördliche Eifel an.

Die Geschichte der Stadt Jülich reicht bis zum Beginn der römischen Herrschaft in Germanien zurück. Der einstige vicus an einer strategisch wichtigen Furt der Rur überstand als eine der wenigen Siedlungen in der Gegend dank seiner in der Spätantike angelegten Befestigungen die Wirren der Völkerwanderung und entwickelte sich zum Mittelpunkt erst einer Grafschaft und dann eines Herzogtums, das in der Frühen Neuzeit zu großer Macht und erheblichem Einfluss gelangte. Mit dem Aussterben des Herrscherhauses und dem Verlust der kaum fertiggestellten Residenz wurde die Stadt zur bloßen Festungs- und Garnisonsstadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Jülich völlig verwüstet und um die wenigen Überbleibsel der alten Zeit entstand die heutige moderne Stadt

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sindBotschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß andie Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Die Gestaltung und Pflege des Grabesist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an dieVerstorbenen zu wahren.

Lilie: Die Lilie gehörtzu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie istdas Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Zitadelle Jülich

Hierbei handelt es sich um eine der am besten erhaltenen Festungen in Deutschland und zugleich das wichtigste Baudenkmal von Jülich. Sie entstand Mitte des 16. Jh. nach einem verheerenden Stadtbrand. Sie hat einen fast quadratischen Grundriss mit 300 Metern Seitenlänge und mit über 12 Meter hohen Mauern.

Heute beherbergt es ein städtisches Gymnasium sowie das "Museum Zitadelle". Letzteres informiert über:

  • Die Geschichte der Anlage
  • Die Geschichte des Jülicher Landes
  • Arbeitsplatz des Architekten der Anlage
  • Adlige Tischkultur, Schlossküche
  • Waffensammlung

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben