Gärtner Kampf-Linfort Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtgeschichte:

Die Stadt Kamp-Lintfort befindet sich im Landkreis Wesel und zählt rund 38.000 Einwohner.

Die Historik der Stadt ist eng verbunden mit der Entstehung des Zisterzienser Kloster. Es war das erste Kloster seiner Art auf deutschem Boden. Das Kloster verfügt über einen Terassengarten als auch einen Barockgarten, welche beide nach dem 30-jährigen Krieg errichtet wurden. Im 2020 hätte die Landesgartenschau hier stattfinden sollen. Genauer gesagt im Klostergarten und dem ehemaligen Bergwerksgelände Schachtanlage Friedrich Heinrich 1/2.

Blumen sind Botschafter unsererGefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue undBeständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Geschichte der Friedhöfe:

Der jüdische Friedhof wurde bereits im 16., 17. Jahrhundert oder um 1720 angelegt. Der älteste noch erhaltene Grabstein stammt aus dem Jahr 1808. Bis 1946 wurde der Friedhof eingeebnet und umgegraben. Die noch vorhandenen Grabsteine wurden „in Ordnung“ gebracht. Die heutige Aufstellung der Grabsteine ist aber nicht original. Bei 12 von den vorhanden 29 Grabsteinen kann man die Inschrift leider nicht mehr lesen.

Auf dem Soldatenfriedhof Niersenberg befinden sich 1756 Kriegsgräber unter ihnen auch Frauen und Kinder aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Eine Gedenkfeier findet hier jedes Jahr am Volkstrauertag statt.

Auf dem Soldatenfriedhof der Alliierten oder auch Englischer-Soldatenfriedhof genannt befinden sich 3.334 Gefallene die aber nicht alle auf dem Stadtgebiet ihr Leben verloren. In der Mitte des Mahnmals heist es: „their name liveth forevermore“. Links und rechts davon stehen zwei Ehrenhallen.

Auf dem Waldfriedhof Dachsberg gedenkt man nicht nur den Verstorbenen sondern seit neuesten gibt es hier auch ein Projekt das die Artenvielfalt der Tierwelt schützen soll. Das Projekt kümmert sich um die Listung, Überwachungund Förderung der Arten sowie der Ansiedlung von Tag- und Nachtgreifen.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben