Gärtner Kempen Vermittlung

0157 9249 9226

Kempen - Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Die knapp 35.000 Einwohner zählende Stadt Kempen in Nordrhein-Westfalen ist in vier Stadtteile gegliedert. Sie liegt im Landkreis Viersen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Sehenswürdigkeiten

  • Burg Kempen: Sie gehört zu den beiden am besten erhaltenen kurkölnische Burgen aus dem 14. Jahrhundert. Ihr heutiges neugotische Aussehen geht jedoch auf Umbauarbeiten im 19. Jh. zurück. Heute ist in dem kolossalen Bau u.a. die Kreisvolkshochschule sowie das Kreis- und Stadtarchiv untergebracht.
  • Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung: Turmmühle (von 1481), Kuhtor (errichtet 1350) und Peterturm (aus dem 15. Jh.).
  • Haus Welde: Das ehemalige Rittergut stammt in seiner heutigen Form aus dem 16. Jh. und gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern Kempens.
  • Franziskanerkloster Kempen: Das ehemalige Kloster wurde in seiner heutigen Form in den 1740er Jahren errichtet. Heute ist in seinen altehrwürdigen Räumlichkeiten u.a. die Stadtbibliothek und das Kramer-Museum untergebracht. Die Kirche dient auch als Konzertstätte.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Friedhöfe in Kempen

Folgende Friedhöfe befinden sich in Kempen und werden von der Stadt verwaltet:

  • Friedhof Berliner Allee / Friedhof Mülhauser Straße
  • Friedhof Kerkener Straße
  • Friedhof St. Hubert
  • Friedhof Tönisberg

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben