Gärrtner Kolbermoor Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Kolbenmoor besitzt rund 18.000 Einwohner (Stand: Dezember 2018). Unmittelbar östlich der Stadt liegt Rosenheim. Weitere ca. 25 km östlich liegt der Chiemsee und reichlich 50 km nordwestlich liegt München.

Kolbenmoor entstand im 19. Jh. im Zuge der Industrialisierung rund um eine Baumwollspinnerei, begünstigt durch die Entwicklung des Eisenbahnbaus. Heute weist das Stadtbild noch zahlreiche Gebäude aus dem 19. und Anfang des 20. Jh. auf. Exemplarisch seien erwähnt:

  • Das Schloss Pullach: Erste urkundliche Erwähnungen des Edelsitzes gehen ins Jahr 1430 zurück. Sein heutiges Aussehen verdankt es Umbauarbeiten in den 1880er Jahren. Seine Räumlichkeiten werden heute von einer IT-Firma genutzt.
  • Das Kirchengebäude Hl. Dreifaltigkeit: Die Grundsteinlegung erfolgte 1868. Die Kirche mit ihrem spitzen Turm prägt maßgeblich das Stadtbild.
  • Das Alte Rathaus Kolbermoor: Das sehenswerte Gebäude aus dem Jahre 1873 beherbergt heute die Stadtsingschule
  • Das ehemalige Fabrikgebäude der Baumwollspinnerei Kolbermoor: Es gilt als die "Wiege" der Stadt und wurde 1861 erbaut. Es wurde zwischen 2008 und 2011 umfangreich renoviert und beherbergt heute die Akademie der bildenden Künste. Außerdem gibt es zahlreiche moderne Büroflächen, Loftwohnungen und eine Tiefgarage.

Kolbermoor ist Sitz der Rofa AG, die Automatisierungstechnik herstellt und weltweit 10 Standorte hat. Außerdem hat die Lotec GmbH ihren Sitz hier, der Hersteller derselben Automarke.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.

Friedhöfe in Kolbermoor

Im Stadtgebiet gibt es folgende beiden Friedhöfe:

  • Alter Friedhof Von-Bippen-Straße: Ein Kiesfriedhof auf einer Fläche von 21.000 m²
  • Neuer Friedhof: Ein Rasenfriedhof mit einer Fläche von 15.000 m²

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben