Gärtner Königs Wusterhausen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtporträt

Die in Brandenburg liegende Stadt mit rund 38.000 Einwohnern ist Königs Wusterhausen. Im Norden grenzt Königs Wusterhausen direkt an Berlin, an den Ortsteil Schmöckwitz im Bezirk Treptow-Köpenick.

Im jahr 1320 wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Rund hundert Jahre später wurde die Bezeichnung Wendisch Wusterhausen genutzt. Der Name wurde 1718 zu Königs Wusterhausen geändert, zur Zeit in der, der Umbau des Schlosses zum Jagdschloss Friedrich Wilhelms I. vollendet wurde. Stadtrecht erhielt die Stadt schließlich in dem Jahr 1935. 

Das Stadtbild von Königs Wusterhausen ist von Wäldern und Seen geprägt. Diese wunderschöne Natur lädt die Menschen förmlich zum Wandern, Boot fahren und auch zum Baden ein. Auch Theodor Fontane hat in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" in Königs Wusterhausen 1862 Station gemacht. Die Stadt ist daher auch ein Zielort des Fontanewegs bzw. der Fontanewanderwege, die in Anlehnung an Theodor Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg durch die vormalige Mark führen.

Der historische Hintergrund des Schlosses Königs Wusterhausen ist insbesondere durch Friedrich Wilhelm I. geprägt. Er erhielt dieses Schloss als Kronprinz seines Vaters und obwohl die Ausstattung des Schlosses ssehr bescheiden war, verbrachte er dort viel Zeit während seiner Herrschaftszeit. Um mehr über ihn zu erfahren, lohnt sich ein Besuch im Schloss. Hier erhaltet ihr Einblicke in die Lebenswelt des Königs und seiner Zeit in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Blumen bringen die Erinnerungen zumBlühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gesteckedienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen undbekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Auch im Winter oder Herbst können wirmit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenenaufblühen lassen.

Rose: Die Rose ist eine besondersbeliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe undZuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke undeindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Geographie

Das Stadtzentrum von Königs Wusterhausen liegt südöstlich der Berliner Stadtgrenze am Zusammenfluss des Nottekanals und der . Zum Berliner Zentrum sind es ca. 36 km. Deutlich weiter entfernt liegen die Landeshauptstadt(≈ 57 km) westlich von Königs Wusterhausen bzw. die Kreisstadt (≈ 53 km) südlich der Stadt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben