Gärtner Königswinter Vermittlung

0157 9249 9226

Stand 2020 leben etwas unter 43.100 Einwohner in neun verschiedenen Stadtteilen in Königswinter. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Köln und liegt im Rhein-Sieg-Kreis. Angeblich soll der Name auf den Erwerb eines Weinberges durch Karl des Großen zurückgehen. Daher nennt man die Stadt auch "königlicher Winzerot".

Das Schloss Drachenburg liegt am Drachenfels. Innerhalb von 2 Jahren von 1882 bis 1884 wurde esfür Stephan von Sarter gebaut, dieser wohnte allerdings nie hier. Seit 1986 steht das Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz.

Im 16. Jahrhundert wurde der jüdische Friedhof angelegt und bis 1934 belegt. Er gilt als Baudenkmal und heute sind hier noch 82 Grabmale erhalten.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Gedenkstätten:

1808 wurde der Friedhof am Palastweiher angelegt. Einige Grabkreuze aus dem alten Friedhof an der Pfarrkirche wurden hierhin versetzt. Die erste Beisetzung fand im Mai statt. Zwei Erweiterungen folgten.

Der Friedhof wurde 1988 in die Denkmalschutzliste eingetragen. Als der Friedhof am Oberweingartenweg wieder geschlossen wurde setzte man Bestattungen am Palastfriedhof der auch als „alter“ Friedhof bekannt ist fort. Zu den alten noch erhaltenen Grabstätten gehören:

  • Familiengräber der Familie Mühlens, Lemmerz und Leonhart-Kurtzrock
  • Grab von Stephan Freiherr von Sarter, der Erbauer des Schloss Drachenburg
  • Grab von Paul Spinat, Besitzer der Drachenburg
  • Ein Soldaten- und Ehrenfriedhof für beide Weltkriege

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben